SCHIFFE UND MEERE
Nordwestwind Stärke zehn
Schiff im Sturm

Sturmtief „Egon“
Neben dem Kapitän war zum Zeitpunkt des Vorfalls auch ein Lotse auf der Brücke des Schiffes. Gemeinsam entschieden die Seeleute, das Schiff von Borkum Richtung Helgoland zu drehen, um so weiteren Brechern auszuweichen. Ein Fehlverhalten seitens des Kapitäns sieht die Lotsenbrüderschaft nicht. Die Lotsen erklärten auch, ein solcher Sturm sei im Winter auf dieser Route nichts Ungewöhnliches. Die „Aidaprima“ erreichte trotz des Sturmtiefs „Egon“ den Hamburger Hafen ohne weitere Schäden. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Ob es seemännischer Sorgfaltspflicht entspricht, wenn bei schwerer See Tische und Stühle ins Rutschen geraten, wurde von der Lotsenbrüderschaft nicht beurteilt.
Das Schiff, so die Reederei Aida, sei vom Kapitän „besonnen“ in die Elbe und den Hafen gesteuert worden.
Autor: helmut.schwalbach(at)kloenschnack.de
KREUZFAHRT
Steigende Schiffsanläufe mit nahendem Frühjahr
REEDEREI ABICHT
Krimis an Bord gelesen
Landungsbrücken, Brücke 1
SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN
Bereits im Mai Kapitän
Mehr Informationen beim Kursleiter unter Telefon 0160/97968582.