1. September 2015
Magazin

Ökumenisches Fest für alle

<div general-layout-selector="#html_structura_area_v2

AUS DEN KIRCHEN 

BLANKENESER KIRCHE AM MARKT Ökumenisches Fest für alle 

Fest mit Menschen aus aller Welt 
Fest mit Menschen aus aller Welt 
Mit einem Friedensgebet in der Blankeneser Kirche am Markt beginnt am Samstag, 5. September, um 14.30 Uhr das 14. ökumenische Fest, zu dem der Runde Tisch Blankenese – Hilfe für Flüchtlinge einlädt.
Das fröhliche Beisammensein für Menschen aus aller Welt wird gemeinsam organisiert von Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft Sieversstücken, der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, deren Pfadfindern sowie Vertretern der jüdischen, islamischen, alevitischen, buddhistischen und hinduistischen Gemeinden. Nach dem Gebet geht es unterhaltsam und kulinarisch weiter im Gemeindehaus: Kaffeetrinken, Kinderspiele, Kinderschminken, Musik, Tanz und Gesang aus verschiedenen Kulturkreisen stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erwartet die Gäste ein buntes internationales Buffet.

BLANKENESE
Kunstspaziergang auf dem Friedhof mit Thomas Sello 

Skulptur von Eder 
Skulptur von Eder 
Auf dem Blankeneser Friedhof, Sülldorfer Kirchenweg 151, befinden sich außergewöhnliche Skulpturen und Kunstwerke, die am Samstag, 12. September auf einem Spaziergang mit Kunsthistoriker Thomas Sello und Friedhofsleiterin Ulrike Drechsler zu entdecken sind: kunstvoll in Form gehauene Steine, fein geschmiedete Grabkreuze, von Barbara Lorenz Höfer gestaltete Urnenstelen sowie ein Stationenweg, auf dem die „Sieben Schöpfungstage Gottes“ in Kunstwerken dargestellt sind. Eines davon ist „Der Geist schwebt über dem Wasser“ von Heinrich Eder. Treffpunkt: 15 Uhr an der Friedhofskapelle.

NIENSTEDTEN Gospelsänger gesucht 

Der Gospelchor Nienstedten sucht weitere singfreudige Tenöre und Bässe. Wer Freude am Singen hat und Chor- oder Stimmerfahrung mitbringt ist eingeladen.

Am 1. September um 20 Uhr beginnen die Proben für das Weihnachtskonzert am 5. Dezember.Geprobt wird immer dienstags 20 bis 21.45 Uhr im Gemeindehaus Nienstedten, Elbchaussee 406.

AUSSTELLUNG
Moderne Graphik: Luthers Leben und Lehre  

Martin Luther
Martin Luther
Die Ausstellung „Luthers Leben und Lehre in der Darstellung moderner Graphik“ ist vom 20. September bis 31. Oktober in der Blankeneser Kirche am Markt zu sehen. Gezeigt werden 40 Bilder aus dem Jahr 1920. Im Zentrum steht das Wirken des Reformators aus der Sicht Lovis Corinths.
Kirche am MarktMühlenberger Weg 64

BLANKENESER KIRCHE AM MARKT Kunstauktion zugunsten der Flüchtlingsarbeit 

Die Hamburger GEDOK (Vereinigung von Künstlerinnen) appeliert an ihre Mitglieder, Kunstwerke zu spenden. Die Arbeiten, darunter Aquarelle, Gouachen, Lithographien, Holzschnitte und kleine Gemälde, werden nach dem Gottesdienst am Sonntag, 13. September, um 11.30 Uhr von Kunsthistoriker Thomas Sello im Blankeneser Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64a, versteigert.Ergänzt wird die Auktion um zahlreiche Kunstspenden (von Horst Janssen bis Dieter Asmus), die bei der Gemeinde eingegangen sind. Der Auktionserlös kommt dem „Runden Tisch Blankenese – Hilfe für Flüchtlinge“ und der Organisation „Sea-Watch“ zugute. Sie betreibt ein Schiff, das zwischen Malta und der lybischen Küste Flüchtlingsbooten Ersthilfe leistet.
Die Bilder werden ab Mittwoch, 9. September im Gemeindehaus ausgestellt – Eröffnung nach der „Atempause“ um 19.30 Uhr. Die Werke – in einem Katalog dokumentiert – können auch während der „Nacht der Kirchen“ am Samstag, 12. September, vorbesichtigt werden.

www.blankenese.de/runder-tisch.html

FISCHERHAUS
Termine und Ausfahrt

Nacht der Kirchen „Augenblicke“ am 12. September:
Unter dem Motto „Augenblicke“ öffnen auch in diesem Jahr wieder 125 Kirchen ihre Türen zur „Nacht der Kirchen“. Literatur, Musik, Kunst und Tanz – eine einmalige Entdeckungstour. Auch unsere Kirche ist dabei. „Augenblicke, die mehr sehen lassen, als das, was vor Augen liegt. Von 18.30 Uhr bis um 22.30 Uhr ist die Blankeneser Kirche am Markt geöffnet.

Ausfahrt nach Friedrichstadt
In der Holländerstadt an der Eider wird gemeinsam am 22. September der Sommer verabschiedet. Um 10 Uhr geht es vom Blankeneser Bahnhof los.

Anmeldung bitte im Gemeindehaus
Kirche am Markt
Mühlenberger Weg 64 

Tag & Nacht Ambulante Pflege

Auch interessant