GESELLSCHAFT
Persönliches 1, Juni 2016
Jochim Westphalen,

Flugs enterte Käpt’n Westphalen seinen Dachboden, entdeckte eine antike Hamburg-Fahne in seiner Seekiste und hisste spontan am Bull’n das rote Banner mit dem Tor zur Welt. Eigentlich auch nur, um den vielen Touristen zu zeigen, dass in Blankenese der Hammer hängt.
Stephan Pauli,

Stephan Pauli (Jahrgang 1975) war an verschiedenen Schulen im Bundesgebiet tätig: seit 1997 regelmäßig im Unterricht, seit 1999 als Klassenlehrer aktiv und seit 2001 als Schulleiter, seit 2010 als Schulleiter an der Elbkinder Grundschule. Die erste Runde seiner Elbkinder-Schüler/-innen ist zu diesem Schuljahr erfolgreich an weiterführenden Schulen gestartet. Er hat zum Schuljahr 2015/ 2016 einen neue erste Klasse übernommen. Kommentare einiger Klasseneltern: „Er schafft es, dass die Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit gerne zur Schule gehen.“ „Er vermittelt, dass Lernen Spaß macht.“ „Er motiviert Kinder, ihr Bestes zu geben.“ „Er sieht die Kinder in ihrer Individualität.“ Dr. Verena Königer, Vorstandssprecherin des Schulvereins: „Wir freuen uns mit Herrn Pauli über die Auszeichnung. Und über den Geldsegen, der es uns auch ermöglicht, die Elbkinder Grundschule im musikalisch-künstlerischen Bereich zu unterstützen.”
Uwe Koopmann,

Nach einer Rundreise durch den Hafen –„… zu Ecken, wo sonst keiner hinfährt.” (Koopmann) – gingen die aus aller Welt zusammengekommenen ehemaligen Blankeneser beim MSC (Mühlenberger Segel-Club) wieder von Bord, um im Clubhaus bei Kaffeekränzchen, italienischer Nacht und Liedgut der 1960er Jahre die große Party zu feiern.

Gisela von Ehren,

Gemeinsam mit Ehemann Lorenz von Ehren reiste die Glückliche von Dubai nach Athen (mehr dazu auch auf Seite 58). Der Losverkauf brachte dem Lions-Club Hamburg-Blankenese rund 25.000 Euro ein, die für Kinder und Jugendliche in Not eingesetzt werden. Lose kaufen, Glück haben – so einfach ist das Leben. Nur keinen Neid …
Helga Hansen,

Das besondere: Die Reise beginnt a) an ihrem Geburtstag und b) im Louis C. Jacob. Die Gruppe wird nach einem Toast auf Helga Hansen per Limousine zum Schiff gefahren, stilvoll, wie es sich gehört.
Abendblatt-Leser fahren bis Southampton mit, KLÖNSCHNACK-Leser bis New York …
