GESELLSCHAFT
Persönliches 2, Dezember 2015
„Charly“ Carstens,

Rebecca Hartmann,

BELANGLOSES – BEWEGENDES – EMPÖRENDES
„Eile mit Weile“, meint der Volksmund. Doch niemand hält sich daran. Es ist offensichtlich von herausragendem Ziel, tagaus, tagein der Zeit hinterherzurennen, um selbige zu sparen. „In der Ruhe liegt die Kraft“, weiß ebenfalls der geelegentlich strapazierte Volksmund und gibt sich dabei gern entspannt. Treffen alle wohlmeinenden Zitate auf die Realität, beugen wir den Wahrheitsgehalt wie den Dativ und hinterlassen Hektik. Wie gut, dass wir uns nun wieder einmal in einer Zeit der per se verordneten Ruhe befinden – in der ruhigen Advents- und Weihnachtszeit, in den ruhigen festlichen Tagen … oder? Nö, wir machen das Gegenteil und verordnen selbst den Umständen, die nun gar nichts mit dem Weihachtsfest zu tun haben, den Stempel des Hurtigen. Sie werden es erleben, in diesen Tagen muss alles zügig, schnellstmöglich, eiligst und ohne Verzögerung vonstatten gehen. Bis wir ermattet am 1. Januar das neue Jahr begrüßen – wie im Hamsterrad. Frohes Neues Jahr!