GESELLSCHAFT
Persönliches 2, Februar 2016
Sigrid Lukaszczyk,

Katja Suding,

BELANGLOSES – BEWEGENDES – EMPÖRENDES
So langsam war’s das dann wohl mit den Plastiktüten, oder? Mehr und mehr verschwindet die fragwürdige Tragehilfe aus dem Angebot im Kassenbereich von Supermarkt und Drogerie. Hilflos gebärdet sich der tragetütengewohnter Einkäufer, stapelt verärgert seine Waren vor die Brust – und lässt natürlich die Hälfte fallen. Sieht er doch nicht ein, 50 Cent oder gar einen Euro für dieses Serviceangebot auszugeben. Bei Edeka gibt’s gar eine dicke Tragetasche (€ 2,50 !), die natürlich von der umfangreichen Wiederverwendung lebt, am Ende aber auch wieder aus Plastik – und wesentlich dicker – daherkommt. Wer erinnert sich denn noch an die Zeiten, als es eine nicht weiter nachdenkenswerte Selbstverständlichkeit war, das Einkaufsnetz „zum Einholen“ vom häuslichen Haken zu nehmen, um demselben nachzugehen? Könnte man doch mal wieder nachdenken. Das entspannt mächtig …