GESELLSCHAFT
Persönliches 2, März 2016
Heinz Wehmann,

Brigitte Hildebrandt,

BELANGLOSES – BEWEGENDES – EMPÖRENDES
Es gibt Menschen, die antworten auf 90 Prozent aller ihnen gestellten Fragen oder Aussagen mit einem „Hä?“. Das ist wesentlich kürzer und zeitsparender als das klassische „Wie bitte?“, meint aber das Gleiche. Unterstützt wird das „Hä?“ mit einer vorwurfsvollen Entgleisung der Gesichtszüge, was zu übersetzen ist mit „Wie kannst du mich so etwas Dämliches fragen?“ Das freundliche Lächeln einer interessierten Nachfrage beim „Wie bitte?“ – perdu! Gesichtsverlust, oder was? Woran mag das liegen? Vermutlich ist das „Hä?“ wesentlich cooler als das vermeintlich freundlichnaive „Wie bitte?“. Umgekehrt weist uns die lächelnde Variante als Weichei aus. Und das geht ja nun schon mal gar nicht. Doch Sprache ändert sich, Sprache verformt sich – vielleicht passiert das ja gerade mit dem ehrwürdigen „Wie bitte?“ Das wäre doch zumindest eine Erklärung, oder? Hä?