GESELLSCHAFT
Persönliches 2, November 2015
Oskar Rahloff,

Kathleen Nufer,

BELANGLOSES – BEWEGENDES – EMPÖRENDES
Die Zunftzeichen von Handel und Handwerk sind seit Jahrhunderten höchst traditioneller Ausdruck meist handwerklichen Schaffens. Auch des Lesens Unkundige ahnten, wenn ein Schuster, Schlachter, Bäcker, Schmied oder Sattler seine Werkstatt mit dem Logo seiner Zunft zierte, welches Angebot sich hinter der Werkstatttür verbarg. Aus den Zunftzeichen wurden Piktogramme und viele kamen hinzu. Sollten die Gärtner unserer Tage ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auch mit einem Zunftzeichen untermalen, so böte sich eine Aktualisierung an: der Laubsauger! Niemand macht so komplex und dominierend auf sein Schaffen aufmerksam, wie der Freiluftgärtner. Gerade in den Tagen von fallenden Blättern und buntem Laub dröhnt, röhrt und krakeelt die Flotte der Laubsauger um die Wette. Wie, bitte schön – und die Frage muss erlaubt sein, wenn sie sich nicht geradezu aufdrängelte – wurde das Laub denn zuvor bewegt? Eine Digitalisierung wäre hilfreich …