FAMILIÄRES
SENIOREN
Pflegestation saniert

Zusammen mit zwei Dutzend weiterer Bewohner konnte sie im Januar, nach neunmonatiger Sanierung, in den stationären Pflegewohnbereich der Senioreneinrichtung zurückkehren.
In einer Feierstunde wurden die neuen Räumlichkeiten auch den Angehörigen präsentiert. Beim Umbau wurden neben den haustechnischen Installationen alle Bäder und das Inventar erneuert. Es entstanden vorwiegend Einzelzimmer.
Gorch-Fock-Straße 4
22880 Wedel
TANZEN IM SITZEN
Malteser bilden Tanzleiter aus

Der Kurs befähigt zum Anleiten von Senioren, die sich nur noch eingeschränkt bewegen können. Ausgebildete Tanzleiter können ihre Fähigkeiten auch in Gruppen mit Gedächtnistraining und im physiotherapeutischen Bereich anwenden.
Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen, Kurstage sind der 4. und 11. März jeweils von 10 bis 17.30 Uhr im St. Ansgar-Haus, Schmilinskistraße 78. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei Thomas Kleibrink unter Telefon 20 94 08 19 oder per E-Mail:
thomas.kleibrink@malteser.org
FAMILIENNETZWERK
Mit Gleichgesinnten aus Hamburg austauschen
Angesprochen sind auch Menschen, die beruflich oder aus privaten Gründen für die Belange von Familie und Kind verantwortlich sind, so zum Beispiel Kindertagesstätten oder Vereine.
Die einzelnen Branchen er strecken sich von Schwangerschaft, Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Bildung, Kinder und Kultur, Gesundheit, Ernährung bis hin zu Finanzen.
Die Registrierung ist kostenlos.
MUSEUM
Schmuckwerkstatt für Kinder

Die kleinen Teilnehmer können dabei ganz in die Welt der Archäologie eintauchen und die Vergangenheit erleben: Aus Ton, Leder, Bast und Federn stellen sie Anhänger und Armbänder her. Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter Telefon 428 71 24 97 erforderlich.
Weitere Infos unter: