KINDER UND JUGEND
KINDERTHEATER
„Pinocchio“ – Ein Märchen mit Musik

Inhalt: Pinocchio, die kleine freche Holzpuppe, wünscht sich nichts sehnlicher, als ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden. Er läuft von zu Hause fort und geht auf eine abenteuerliche Reise. Und vielleicht geht Pinocchios Wunsch mithilfe seines Freundes der Grille und der blauen Fee in Erfüllung. Regie: Franz Breit.
Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren gedacht, dauert etwa 45 Minuten und kostet 7 Euro Eintritt.
Reservierung unter Telefon 29 81 21 39.
Zahlreiche Termine im Januar und Februar:
SCHULE
Das Christianeum stellt sich vor
Kinder werden von älteren Schülern durch die Schule geführt und erhalten so einen eigenen Einblick in den Schulalltag und die Atmosphäre am Christianeum. Den Abend beschließen die Fünftklässler mit Tanz und Musik. Ausklang der Veranstaltung ist gegen 20 Uhr.
Mo., 23. Januar, 18 Uhr, Otto-Ernst-Straße 34, Othmarschen


BENEFIZ
Lions Club Hamburg-Altona beschenkt Flüchtlingskinder

SCHULWAHL
Orientierungstag für Eltern und Schüler
Nach einer Rede von Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, um 11 Uhr, diskutiert Manuel J. Hartung, Ressortleiter „Chancen“ der „Zeit“, mit Experten zum Thema „Was ist eine gute Schule?“. Im Anschluss können sich alle Besucher im Foyer persönlich mit Vertretern renommierter Privatschulen und Internate austauschen.
Sa., 28. Januar, 11–16 Uhr, Jungiusstraße 6, Messe
Eintritt frei
Anmeldung unter
www.zeit.de/zeitfuerguteschulen
WEDEL
Kindertheater auf der „Batavia“
Sa./So., 7./8.1., 14./15.1., 21./22.1., 28./29.1., jeweils um 16 Uhr, Brooksdamm, Wedel