SPORT
Reiten in Flottbek
Pferde
Der Reitstall Butler in Groß-Flottbek bietet Reitspaß mitten in der Großstadt. Beim Reitunterricht sollen besonders Kinder den richtigen Umgang mit den Tieren lernen.

Seit 2001 leitet er gemeinsam mit seiner pferdebegeisterten Familie Europas größten privaten Schulstall. Hier ist Reitsport für alle Alterklassen möglich. Auf insgesamt 84 Schulpferden – darunter Shetlandponys, Ponys und Großpferde – können Reiter den richtigen Umgang mit den Tieren lernen und vorhandene Reitkenntnisse verbessern.
Unter den Pferden sind 27 sogenannte Partnerschaftspferde, für die Reiter eine Reitbeteiligung übernehmen können. Damit kann zum einen Verantwortung für ein einzelnes Pferd übernommen, zum anderen der Besitz eines eigenen Pferdes erprobt werden. Butler leitet den Hauptunterricht mit den Schulpferden.
Etwa ein Drittel der 100 Tiere im Reitstall sind Privatpferde, die unter anderem auch von Studenten untergestellt sind. Der fortgeschrittene Reitunterricht auf den Privatpferden obliegt der Aufsicht von Kimberley Butler, der jüngsten Tochter. Sie bereitet Reiter auf Turniere vor und bietet zudem an, deren Pferde selbst zu reiten und damit professionell auszubilden.
Das Herzstück des Stalls sind jedoch die kleinen Shetlandponys für die vier- bis siebenjährigen Kinder. Die Ponys sollen Begeisterung für den späteren Reitsport und das eigene Pferd wecken. Im Umgang mit ihnen lernen die Jüngsten, Respekt, aber auch keine Angst vor den Tieren zu haben.
Neben der Familie gehören zum Team noch Mitarbeiter im Stall, die für die Pflege, Fütterung und den Auslauf auf den Paddocks zuständig sind. Neben zwei Reithallen sind auch ein Spring- sowie ein Dressurplatz und eine Galoppbahn vorhanden.
Hemmingstedter Weg 2
MÄDCHENFUSSBALL
Neue Trainingszeiten für die Komädchen

BASKETBALL
Rist-Teams bei den Lundaspielen in Schweden
HALLENTURNIER
Zweiter Platz beim Team-Cup Wedel
Auch im Halbfinale konnte der Sieg gegen die Landesliga-Mannschaft vom HEBC erzielt werden. Lediglich im Finale unterlag der Wedeler TSV Komet Blankenese mit 0:1. Nach der anfangs großen Enttäuschung bei den Jungs und Trainer Christoph Stange, ist die Platzierung für sie sehr zufriedenstellend und hat der U15 viel Lob für ihre Spielweise eingebracht.
LAUFTREFF WEDEL
Wedeler Laufroute jetzt auch auf dem Smartphone

