KINDER UND JUGEND
MARITIMES
Saisoneröffnung im Hafenmuseum mit Kinderprogramm

Neben dem Auftritt des Hamburger Volkssängers Jochen Wiegandt und Barkassenfahrten mit der „Frieda Ehlers“ durch den Hansahafen gibt es nun auch Kinderaktionen unter dem Motto „Das kleine Hafenpatent“. Das Hafenmuseum Hamburg befindet sich mitten im ehemaligen Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles, dessen Struktur vor mehr als 100 Jahren angelegt wurde und seinerzeit einen optimalen Umschlag zwischen Seeschiff und dem Landverkehr gewährleistete. Bis Ende der 60er Jahre ist hier über den Bremerkai der Südamerikaverkehr abgewickelt worden.
Das Museum bietet viele Exponate zum Anfassen und ist für Groß und Klein gleichermaßen interessant.
Hansahafen, Schuppen 50A
MITMACHEN!
BSK-Malwettbewerb für Kinder mit und ohne Behinderung
Aus den schönsten Einsendungen wählt die Jury des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. zwölf Monatsbilder und ein Titelbild für den Kalender „Kleine Galerie 2018“ aus. Alle Teilnehmer erhalten einen Kalender als Dankeschön fürs Mitmachen. Die Gewinner erhalten zehn Kalender und können an einem geleiteten Mal-Workshop mit einem Künstler in Krautheim teilnehmen.
Der Einsendung sollen neben dem Originalbild mit Titelangabe auch ein kurzer Steckbrief und ein Foto des Künstlers/der Künstlerin (gerne auch beim Malen) beiliegen. Einsendungen bis 18. April zusammen mit dem ausgefüllten Steckbrief an:
BSK e.V., „Kleine Galerie“, Altkrautheimer Straße 20, 74238 Krautheim.
Alle weiteren Infos per E-Mail an: kalender@bsk-ev.org oder telefonisch unter 062 94/42 81 30
BUCHTIPP
Möwe Max und die unheimliche Nacht

Spannend und mit vielen bunten Aquarellzeichnungen entführt das Kinderbuch kleine und große Leser in die Natur des Wattenmeeres der Nord- und Ostsee. Zum Vorlesen ab vier Jahre, zum selbst lesen ab 7 Jahre mit extra großer Schrift. Der Erlös des Buchverkaufs geht als Spende an das SOS-Kinderdorf.
Von Sylvia Brinkmann. ISBN 978-3-00-039957-2, gebunden, 10,90 Euro
FAMILIENFÜHRUNG
Speicherstadt – Die Entdeckertour für Kinder
Bei der Familienführung können die Teilnehmer Kakaobohnen probieren und sie gehen zum Schluss selbst auf Schatzsuche Für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder 6,50 Euro. Anmeldung empfohlen unter Telefon 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de
So., 7. Mai, 10.30 Uhr, Am Sandtorkai 36, Speicherstadt