MELDUNGEN
Panorama
BÜHNE
Schöne neue Welt im Altonaer Theater

Mo., 22. Januar, 19.30 Uhr
Ehrenbergstraße 59
Altona
Tickets unter
EINRICHTUNG
Feng Shui – Die Macht des Umfelds
Anke Pinnau hat über acht Jahre ein Studium im Bereich Feng Shui als Apothekerin und Dozentin für Pharmakologie absolviert. Seit 2002 berät sie Privatpersonen, die Öffentliche Hand und Unternehmen bei Gestaltungs- und Bauprojekten. Eintritt frei!
Di., 23. Januar, 19 Uhr
Sülldorfer Kirchenweg 1b
Blankenese
KUNST
Versteigerung zugunsten des Kinderhauses Mignon

Anwesend waren neben dem Künstler auch der NDR-Kunsthistoriker Stephan Schwarz und die Schauspielerin Sandra Quadflieg, die über die Arbeit der Benita Quadflieg Stiftung berichtete.
KUNST
Acrylbilder im Altonaer Rathaus
2. bis 16. Januar
Platz der Republik
Altona
CIRCUS ON ICE
Alice auf Glatteis

Mit einer neu inszenierten Eisshow kommt
Lewis Carrolls Klassiker „Alice im Wunderland“
mit dem Russian Circus on Ice ins
„Mehr! Theater“ nach Hamburg. Die Show ist
eine Verschmelzung aus Eistanz und Zirkusartistik. So gibt es nicht nur Schlittschuhe, sondern auch Einräder und Hula-Hoop-Artistik auf dem Eis. Aufwendige Bühnenbilder, bunte Requisiten und Lichtprojektionen runden die Inszenierung ab.
Karten unter www.eventim.de oder unter Telefon 01806/55 41 11.
So., 4. Februar, 19 Uhr
Banksstraße 28
Großmarkt
KUNST
Jan Steen – Master Storyteller
Do., 18. Januar, 20 Uhr, DESY
Notkestraße 85
Bahrenfeld
WEDEL
Vilma und Alfred Amschler – Bilder und Skulpturen

Vilma Lehrmann-Amschler (1910 bis 1989) und Ehemann Alfred Amschler (1907 bis 1978) gehörten in Hamburg und Schleswig-Holstein zu den meistbeauftragten Bildenden Künstlern des Projekts „Kunst im Öffentlichen Raum“. 1948 kam das Ehepaar über Rissen nach Wedel. Hier entstanden rund 40 Bronzeskulpturen und Entwürfe für Wandmalereien, die noch heute Siedlungen und öffentlichen Gebäuden Gepräge geben.
Nach dem Tode ihres Mannes vererbte die Künstlerin der Stadt Wedel ihren Nachlass und ein Privatvermögen von rund 600.000 Mark mit der Zweckbindung, eine Stiftung für Kunst und Kultur zu gründen. Seit 1995 hat die Amschler-Stiftung viele künstlerische Initiativen finanziell unterstützt und gefördert. Eintritt frei.
Vernissage Di., 23. Januar
Rathausplatz 3-5
Wedel
KULTUR
Gebriel Arnold im Jenisch-Haus
Der Pianist reist mit seinem eigenen Steinway & Sons-Flügel an, den er in einem speziell mit Heizung ausgerüsteten Wagen transportiert. Seine ausgefallene Reise lässt sich sehen. So transportierte er sein Klavier bereits an die Küste Englands inspiriert von Meer und Küste, spielte auf seinem Konzertflügel auf einem imposanten Staudamm mitten in den Alpen oder wird – wie nach dem Hamburger Konzert – seinen Flügel ins ewige Eis transportieren. Tickets unter skunigk309@gmail.com und an der Abendkasse.
Mo., 29. Januar, 19.30 Uhr
Baron-Voght-Straße 50
Othmarschen