KUNST & KÖNNEN
Sonderausstellung im Elbmarschenhaus

Die ungestellten Fotos lassen den Betrachter eher zum Mitwirkenden werden als zum Außenstehenden.
Bis So., 27. August, Hauptstraße 26, Haselau
Faszinierende Welten

Bis 28. August, Am Kiekeberg 1, Blankenese

Aquarelle in Bahrenfeld von Shola Feldkamp

Bis 9. September, Beerenweg 1d, Bahrenfeld
Postkarten …

Erik-Blumenfeld-Platz 27, Blankenese

Flächen für Kunstausstellungen im Altonaer Rathaus
Die Ausstellungsgegenstände müssen an den Aufhängern an den Schienen angebracht werden können und es darf eine maximale Traglast von fünf Kilogramm nicht überschritten werden.
Die jeweiligen Ausstellungen sollen nicht länger als acht Wochen dauern.
Bewerbung oder Fragen richten an bezirksversammlung@altona.hamburg.de mit dem Betreff „AG Ausstellung“ oder per Post an Bezirksversammlung Altona – Geschäftsstelle – z. Hd. AG Ausstellung Platz der Republik 1, 22765 Hamburg.
www.hamburg.de/altona/ausstellungen
Der Norden – bildschön

8.8. bis 10.9., Elbchaussee 499a, Blankenese

Staatsbibliothek: Buchbilder und Briefe an den Horizont
Altenhof, 1950 geboren, studierte Malerei an der Muthesius-Hochschule in Kiel. Während seines Studiums erhielt er Stipendien in Griechenland, Estland, Russland und im Jemen. Heute lebt und arbeitet er in Schleswig-Holstein und Griechenland.
Seine Werke entstehen in thematischen und motivischen Zyklen wie „Briefe an den Horizont“, „Unterwegs“ oder „Navigation“. Als Künstler, der sich durch und durch dem Malen verschrieben hat, verfügt Altenhof über eine hohe handwerkliche Solidität und ästhetische Raffinesse. Sein Spiel mit der Farbe reicht dabei bis zur Farbe selbst: Volker Altenhof arbeitet ausschließlich mit der altmeisterlichen Temperatechnik und stellt all seine Farben aus Farbpigmenten selbst her.
Bis 20. August, Von-Melle-Park 3, Rotherbaum
