MELDUNGEN
Kultur
KONZERT
Tastenkabarett mit Axel Pätz – Chill mal!

Pätz reißt mit, seine virtuos am Klavier vorgetragenen Chansons sind frech, seine Wortspiele witzig – ein Kabarettabend zum Entspannen, also zum Chillen.
Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Eintritt 15 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Goßlerhaus 10 Euro.
Eine Anmeldung zu dem Konzert ist erforderlich unter Telefon 0157/58 82 25 87 oder per E-Mail an kontakt@foerdervereingosslerhaus.de
Kabinettstückchen
Meyers Essay ist in der „Kleinen Reihe – Studienhefte des Horst Janssen Museums“, Oldenburg erschienen und zum Preis von 13,80 Euro in der Bibliothek erhältlich.
Anmeldung unter Tel. 0170/521 48 50 oder per E-Mail unter info@janssen-bibliothek.de.
Eintritt inkl. Wasser und Wein 15 Euro. Mitglieder des Freundeskreises Janssen Bibliothek 10 Euro.
BÜCHER
„Spielmanns Fluch“ in der Buchhandlung Kortes
Der Eintritt ist frei, die Buchhandlung bittet aber um eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 86 29 78 oder kortesbuecher@t-online.de.
AUSSTELLUNG
Bewegte Momente

Parallel zur Rathausausstellung sind ihre Bilder auch in der Galerie im Stadtzentrum Schenefeld zu sehen.
Vernissage 7. Februar um 11 Uhr, Künstlergespräch 21. Februar um 12 Uhr geöffnet, Mo. bis Sa. 15 bis 17 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr, So. 11 bis 13 Uhr.
22869 Schenefeld
KONZERT
Pop-Perlen der 80er bis heute

Die Sounddrops gibt es seit etwa zwei Jahren. Hier singen musikbegeisterte Laien mit Musikern mit Handicap zusammen. Damit sind die Sounddrops der erste inklusive Chor Hamburgs. Ob seh- oder geistig behindert, ob jung oder alt, es kommt ganz allein darauf an, gemeinsam zu singen und schöne Musik zu machen.
Sounddrops ist aufgetreten bei der Altonale, bei einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus und auf der NDR 90,3-Bühne auf dem Alsterdorfer Weihnachtsmarkt. Beim A cappellica-Festival im Oktober 2014 belegten die Sounddrops den 3. Platz.
Der Chor singt unter der Leitung von Christoph Grothaus.
Tickets: 10 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühr), Abendkasse 15 Euro (erm. 10 Euro). An allen bekannten Vorverkaufsstellen.
REISEMESSE
Kulturtourismus und nachhaltiges Reisen
Neben Kulturreisethemen spielt der Aspekt des nachhaltigen Tourismus eine Rolle. Ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Präsentationen geht insbesondere auf ökologisch und sozial verträgliche Reisen ein. Auch ein Gewinnspiel wird es wieder geben.
Eintritt frei, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
20099 Hamburg
BENEFIZKONZERT
Boogie-Woogie und Hannelore Hoger

Schauspielerin Hannelore Hoger hält eine Lesung und das junge Luca Sestak-Duo, bestehend aus Luca Sestak und Johannes Niklas, unterhält die Gäste mit Boogie-Musik.
Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 20 Euro, Kinder: 10 Euro, Karten unter rotary-konzert@web.de und an der Abendkasse.