KINO
HISTORIE
Tulpenfieber – Gefährlicher Handel

Das Amsterdam des frühen 17. Jahrhunderts ist besessen von Tulpen. An den Grachten floriert der Handel mit den kostbaren Zwiebeln, die schon bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Börse bieten horrende Summen für Exemplare, die sie noch nie zuvor zu Gesicht bekommen haben. Der wohlhabende Kaufmann Cornelis Sandvoort (Christoph Waltz) investiert nicht nur in Blumen, sondern auch in Kunst. Der junge Maler Jan van Loos (Dane DeHaan) soll Sandvoorts Ehefrau Sophia (Alicia Vikander) portraitieren, woraus schon bald eine leidenschaftliche Affäre entsteht. Um genügend Gulden für eine Flucht in die neue Welt zu verdienen, beginnen die Verliebten heimlich, im großen Stil auf dem Tulpenmarkt zu spekulieren. Am Ende hängt alles von einem kühnen Geschäft mit der teuersten Zwiebel ab – der Admiral Maria. Basierend auf Deborah Moggachs gleichnamigen Bestseller schuf Regisseur Justin Chadwick eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des historischen Amsterdams, das sich auch in aufwendigen Kostümen widerspiegelt.
Die auf die Jahre zwischen 1634 und 1637 datierte „Tulpenmanie“ in den Niederlanden gilt als erste gut dokumentierte Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte. Ohne jede botanische Kenntnis konnten alle Mitglieder der damaligen niederländischen Gesellschaft ihr Glück versuchen und ohne Bildung, finanzielle Grundlage und harte Arbeit zu schnellem Reichtum gelangen. Auf dem Höhepunkt des fieberhaften Handels wurden rare Tulpenzwiebeln sogar gegen Grachtenhäuser in Amsterdams bester Lage getauscht.
Ab 24. August
KOMÖDIE
Bullyparade – Der Film

Fans können sich freuen: Zum 20-jährigen Jubiläum kommt die beliebte Bullyparade mit Michael Bully Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz als Film in die Kinos. In fünf Episoden spielen die drei Comedians ganze 24 verschiedene Figuren. Winnetou, Old Shatterhand, Sissi, Franzl, Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty sowie Yeti und Sigi Solo sind dabei selbstverständlich auch vertreten.
Ab 17. August
ACTION
Planet der Affen – Survival

In Matt Reeves drittem Kapitel der Vorgeschichte zum „Planet der Affen“ treibt eine Armee von Menschen unter der Leitung eines rücksichtslosen Colonels (Woody Harrelson) den genmanipulierten Affen Ceasar (Andy Serkis) und seine Gefährten in einen tödlichen Konflikt. Nach schweren Verlusten aufseiten der Affen ringt Ceasar mit seinen animalischen Instinkten und beginnt schließlich einen Kampf mit den Menschen, der über das Fortleben beider Spezies und die Zukunft des Planeten entscheiden wird.
Aufwendige Computereffekte (sogenannte CGI-Animationen) lassen die auf Pferden reitenden und schwer bewaffneten Affen täuschend echt aussehen.
Ab 3. August
DOKUMENTATION
Kedi – Von Katzen und Menschen

Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch fester Bestandteil der Gesellschaft, da sie den Menschen Ruhe und Freude schenken. Ceyda Toruns Dokumentarfilm begleitet sieben Katzen durch den Alltag, wobei die Kamera ihnen durch lebendige Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Millionenstadt folgt. Dabei fängt Torun ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben die Katzen nachhaltig beeinflussen. In den USA gelang der Doku ein Überraschungserfolg und pünktlich zum Weltkatzentag sind die zahmen Streuner auch in Deutschen Kinos unterwegs.
Ab 10. August
Ab 10. August