BÜCHER
Klönschnacks literarische Seiten
Roman
Wintergäste

Sybil Volks, dtv premium, ISBN 978-3-423- 26080-0, broschiert, 15, 40 €
Science Fiction
Impuls

Dave Bara, Heyne, ISBN 978-3-453-31689-8, Taschenbuch, 9,99 €
Literatur
Am Fenster – Siebzehn Essays über Literatur und eine Short Story

Julian Barnes, Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3- 462-31544-8, Hardcover,18,99 €
Literatur
Uns gehört die Welt – schreibende Frauen erobern die Fremde

Armin Strohmeyr, Piper, ISBN 978-3- 492-27392-3, Taschenbuch, 9,99 €
Lesung
Otgard Ermoli liest im Witthüs
Anmeldung unter Telefon 880 69 07 oder 86 01 73.
Di., 9. Februar, 14 Uhr, Elbchaussee 499a
Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACK unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.
Kurt Heymann BLANKENESE
„Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“, Joachim Meyerhoff, Kiepenheuer & Witsch, 21,99 €
Kurt Heymann WEDEL
„Ein ganz neues Leben“, Jojo Moyes, Wunderlich, 19,95€
Kurt Heymann SCHENEFELD
„Altes Land“, Dörte Hansen, Knaus, 19,99€
Kötz und Buchenau RISSEN
„Altes Land“, Dörte Hansen, Knaus, 19,99 €
Buchh. Kortes BLANKENESE
„Dankbarkeit“, Oliver Sacks, Rowohlt, 8€
Thalia Buchh. KL.-FLOTTBEK
„Altes Land“, Dörte Hansen, Knaus, 19,99 €
Buchh. Harder OTHMARSCH.
„Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“, Joachim Meyerhoff, Kiepenheuer & Witsch, 21,99 €