AUS DEN KIRCHEN
KUNST UND LITERATUR
Zwei Liederzyklen von Francis Poulenc

Angeregt von Texten Paul Eluards komponierte Poulenc 1956 einen weiteren Zyklus: „Le Travail du Peintre“ – eine Hommage an Maler wie Chagall, Braque, Picasso u. a. Jedem Künstler ist ein eigenes Lied zugeschrieben, wobei Poulenc in seiner Musik ganz eigene Impressionen der Künstlerpersönlichkeiten wiedergibt.
Die Hamburger Sopranistin Julia Henning und Eberhard Hasenfratz, Klavier, führen beide Liederzyklen am Mittwoch, 6. Juli um 20 Uhr im Blankeneser Gemeindehaus auf. Die musikalische Darbietung wird ergänzt durch Bildbetrachtungen des Kunsthistorikers Thomas Sello. Eintritt 5 Euro.
Mühlenberger Weg 64a
MUSIK
Chor-Konzert zum Ferienbeginn
INKLUSIVES THEATERPROJEKT
„Alles wegen Lotte …“

Die inklusive Theater AG, von der Initiative du!mittendrin auf den Weg gebracht, trifft sich seit November 2015 unter Leitung der Theaterpädagogin Simone Reindell regelmäßig im Marion Dönhoff Gymnasium, um ihrer Freude am Theaterspiel nachzugehen, zu lachen, zu improvisieren und gemeinsam die Vielfalt ihrer Ideen auf die Bühne zu bringen. Alle, die Spaß am Theater haben, sind am 10. Juli herzlich willkommen. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Mühlenberger Weg 64a
BENEFIZ
Fahrradsternfahrt
„Jede Strecke, die nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, kommt der Umwelt zugute“, sagte Thomas Schönberger, Vorstandsmitglied von MoA. Daher forderten die Demonstranten den Hamburger Senat auf: „Machen Sie Hamburg zur Fahrradstadt! Radfahrstreifen auf der Straße sind die sicherste Lösung, denn dort haben sich alle Verkehrsteilnehmer im Blick.“
An der Fahrradsternfahrt nahmen etwa 20.000 Radlerinnen und Radler teil.