Seit 2023 bietet das Markthaus Blankenese Platz für verschiedenste Kulturveranstaltungen. Federführend ist hier der Förderverein Markthaus Blankenese e.V. Mit einem Angebot von Lesungen, Konzerten und Ausstellungen möchte die Markthaus-Initiative auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt setzen. Das Gebäude im Blankeneser Ortskern soll dadurch ein lebendiges Bürgerzentrum werden. Dieses Konzept ging im Dezember vergangenen Jahres bereits gut auf. Im neuen Jahr will der Verein diesen Erfolg fortsetzen und startet bereits heute mit einem neuen Programm. Dieses glänzt durch einige Mitmachangebote. Die neuste „Masche“ des Fördervereins ist hier das Strickangebot für Männer.
Außerdem könnten schon bald inklusive Einrichtungen im Markthaus mitwirken, ganz nach der Devise: ein Ort für alle.
Das aktuelle Programm
Januar
Die neue Masche im Markthaus
Stricken auch für Männer
Di., 14. Januar, 18.30 – 20.30 Uhr
Konzert der Schüler von Katharina Apostolidis
Geschlossene Veranstaltung
Sa., 18. Januar, 10 Uhr
Was ist das – „Die Moldau“?
Ein musikalischer Vormittag zum Mitmachen für Kinder mit Clara und Marie Becker
Um eine Spende in Höhe von 5 € wird gebeten.
Sa., 25. Januar, 11 Uhr
Mio Sasaki (Violine) und Sumire Hisatoku (Klavier)
Sonaten von Mozart, Debussy, Antoine und Variationen von Paganini
Um eine Spende in Höhe von 20 € wird gebeten.
Sa., 25. Januar, 20 Uhr
Die neue Masche im Markthaus
Stricken auch für Männer
Di., 28. Januar, 18.30 – 20.30 Uhr
Februar
Party mit DJ Supergid
„Wirf deine Vorsätze über Bord!“
Um eine Spende in Höhe von 15 € wird gebeten.
Sa., 1. Februar, 20 – 24 Uhr
Oldtimer Café
Blankeneser Benzingespräche
So., 2. Februar, 13 Uhr
Nick March, Singer-Songwriter
Deutschpop mit Loopstation und Akustikgitarre
Um eine Spende in Höhe von 15 € wird gebeten.
Fr., 7. Februar, 20 Uhr
Les Hommes Du Swing
Gipsy Jazz von der Elbe
Um eine Spende in Höhe von 20 € wird gebeten.
Sa., 8. Februar, 19 Uhr
Die neue Masche im Markthaus
Stricken auch für Männer
Di., 11. Februar, 18.30 – 20.30 Uhr
Klezmerata Hamburg
Spannende Begegnung jüdischer Folklore mit Tango, Swing und Elementen des jiddischen Theaters
Um eine Spende in Höhe von 20 € wird gebeten.
Fr., 14. Februar, 19 Uhr
Pia Davila (Sopran) und Linda Leine (Klavier)
„Irgendwo auf der Welt“ – zwitschern – rinnen – schnurren – ruhen – trösten – hoffen
Um eine Spende in Höhe von 20 € wird gebeten.
Fr., 21. Februar, 19 Uhr
Die neue Masche im Markthaus
Stricken auch für Männer
Di., 25. Februar, 18.30 – 20.30 Uhr