
Für 18-Jährige 200 Euro Kulturgeld
Der Bund möchte junge Menschen dazu anregen, die lokale Kultur zu erleben. Dafür sollen 18-Jährige einen KulturPass mit einem Budget von 200 Euro erhalten.
Der Bund möchte junge Menschen dazu anregen, die lokale Kultur zu erleben. Dafür sollen 18-Jährige einen KulturPass mit einem Budget von 200 Euro erhalten.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet rund um den Schulauer Hafen in Wedel das maritime Familienfest mit musikalischen Top-Acts und attraktiven Angeboten aus Kultur-, Sport- und Wasserwelt statt. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Auftakt für das stadtweite Literaturfestival: Veranstaltungen in der ganzen Stadt erinnern zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten an das Verbrechen.
Isabellla Ginocchio spielt im Altonaer Theater bis 14. Mai in dem Stück „Der Spieler“ nach einem Roman von Fjodor Dostojewskij ihre erste Hauptrolle in einem der großen Hamburger Theater.
Die Behörde für Kultur und Medien fördert erneut Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Heute startet die Bewerbungsphase.
Der Hamburger Musiker DEVE hat kürzlich sein Debüt „1983“ veröffentlicht. Morgen findet hierzu ein Überraschungskonzert an ungewöhnlicher Stelle statt.
Die offene Bühne im Bürgerhaus Bornheide geht erneut an den Start. Am 21. April heißt es dort wieder: „Born on Stage“.
Vor gut zwei Monaten fand das Crossdorf-Festival in Osdorf statt. Da alles so gut lief, gibt es jetzt eine Fortsetzung in kleinen Häppchen, aber mit ordentlich Wums.
Die Banner hängen und die Flyer sind verteilt – es kann losgehen mit der Kunstmeile Blankenese.
Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Comic-Zeichnerinnen und -Zeichner können sich ab sofort bewerben.
Vom 29. Januar bis zum 7. Februar feiert Osdorf sein buntes Crossdorffestival. Wer hier nicht fündig wird, ist vielleicht ein Kulturbanause.