Der Stadtteil Rissen pflegt eine besondere Beziehung zu seinem Leuchtfeuer und viele teilen diese Faszination. Im November widmet sich der Stadtteil daher mit einer Ausstellung erneut diesem Thema. Die Kunstschau bildet zugleich den Auftakt zur Aktion „Lass Rissen leuchten“ und zeigt Bilder der Hamburger Künstlerin Angelika Kahl. Es sind Werke, die Licht, Meer und Stimmung in eindrucksvollen Farben vereinen. Die Ausstellung feiert am 3. November ihre Vernissage in der Haspa Rissen.
Initiator der Präsentation in der Rissener Haspa-Filiale ist der Unternehmer Hubertus Heintze. Der Schirmherr der Leuchtturmausstellung Albert Darboven (Vorstand der „Albert und Edda Darboven Stiftung“) hierzu: „Ich freue mich, dass sich diese Initiative in Rissen so gut entwickelt hat. Ich habe daher die Schirmherrschaft über die Ausstellung sehr gern übernommen.“
Die Künstlerin Angelika Kahl
Kahl, gebürtige Hamburgerin, lebte viele Jahre in Brasilien, bevor sie 1983 in ihre Heimat zurückkehrte. Seit 1996 ist sie in internationalen Galerien vertreten. Ihre Arbeiten, die sie selbst als „impressionistischen Naturalismus“ bezeichnet, feiern die Schönheit der Natur und sind bei Sammlern und Kunstfreunden gleichermaßen gefragt.
Über 200 kleine Leuchttürme für Rissen
Die Aktion „Lass Rissen leuchten“ stellt das Wahrzeichen des Stadtteils in den Mittelpunkt, in Form kleiner Lichtfiguren. Sie sind dem Leuchtturm bei Wittenbergen nachempfunden. Schon 2021 erstrahlten rund 200 Mini-Leuchttürme in Rissens Geschäften und Privathaushalten. Ab dem 17. November sollen sie wieder den Stadtteil erhellen. Parallel startet der Verkauf der Lichtfiguren – hergestellt in lokaler Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, einem Halstenbeker Schmied und Designer Heinz Polster.
Die Leuchttürme online bestellbar.
Zeit und Ort
4. bis 28. November – montags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 13 Uhr, dienstags von 9.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 18.00 Uhr.
Haspa Rissen, Wedeler Landstraße 41 – der Eintritt ist frei.

