
Sommer-Flohmarkt in Blankenese
Der Blankeneser Marktplatz macht am 11. Juni seinem Namen alle Ehre. Denn dann reihen sich wieder die Stöber-Stände einander und es entsteht ein richtiger Entdecker-Markt.
Der Blankeneser Marktplatz macht am 11. Juni seinem Namen alle Ehre. Denn dann reihen sich wieder die Stöber-Stände einander und es entsteht ein richtiger Entdecker-Markt.
Die Stadt Wedel musste 29 Scheiben nach Zerstörungen ersetzen. Die Verwaltung erklärt, warum die Reparaturen so lange auf sich warten ließen.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet rund um den Schulauer Hafen in Wedel das maritime Familienfest mit musikalischen Top-Acts und attraktiven Angeboten aus Kultur-, Sport- und Wasserwelt statt. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Im Herbst dieses Jahres wird die Katholische Schule Blankenese 75 Jahre alt. Zum Jubiläum werden ehemalige Schülerinnen und Schüler eingeladen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Seit 2017 steht der neue Mieter des Cafés im ehemaligen Gewächshaus im Jenischpark fest. Seitdem warten die Jenischpark-Besucher auf die Eröffnung. Aber nach Ansicht der CDU-Bürgerschaftsfraktion verzögert die Verwaltung.
Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg führen das GetOnSet Film-Traineeprogramm weiter. Interessierte können sich bis zum 10. Juli 2023 bewerben.
Der Bund möchte junge Menschen dazu anregen, die lokale Kultur zu erleben. Dafür sollen 18-Jährige einen KulturPass mit einem Budget von 200 Euro erhalten.
Nienstedten bekommt eine neue Feuerwache. Gemeinsam zogen heute Vertreter des Senats, der Feuerwehr Hamburg, der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten und des städtischen Bauträgers Sprinkenhof den Richtkranz in die Höhe, um das Ende des Rohbaus zu feiern.
Hamburgs gute Stube soll ruhiger und grüner werden. Der Senat hat am 30. Mai den Weg für den endgültigen Umbau frei gemacht.
Claus Ruhe Madsen besuchte kürzlich den Wedeler Rüstungsbetrieb Vincorion. Er und Geschäftsführer Dr. Stenzel erklären im Interview, warum die Zeitenwende bislang ein Schuss ins Blaue ist.