3. November 2025
Magazin-Tipp

Die Tüdelband klönschnackt

Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um den Zusammenhang von Pudding und Tiktok.

Das Duo "Die Tüdelband " ist bekannt für Ihren Platt-Pop. Jeden Monat erscheint hier ihre Kolumne. // Foto: Carla Hieber - Keyphrase: Tüdelband

Das Duo "Die Tüdelband" ist bekannt für Ihren Platt-Pop. Jeden Monat erscheint hier ihre Kolumne. // Foto: Carla Hieber

Die Tüdelband ist eine Hamburger Band, die auf Plattdeutsch singt. Aber nicht nur singt – in jeder Printausgabe gibt es die Rubrik „Die Tüdelband klönschnackt“, eine Kolumne auf Plattdeutsch.

PUDDING

Dat gifft graad’n Social-Media-Trend, de is nich gefährlich, noch is he düer. Dor maakt junge Lüüd en Oort un en Tiet af, üm tosamen Pudding to eten –mit Gavels. In’n Supermarkt staht se för dat huushoge Regal mit Joghurt, Suermelk un Pudding. Grießpudding, Wabbelpudding, Schokoladenpudding oder Vanilje, egens is dat schietegal. Man ’keen de Wohl hett, hett de Quaal. Un denn gaht se eenmal üm’n Pudding, buten in de reale Welt, üm mitnanner to eten. Picknick mit Pudding. Lütt beten snaacksch is dat woll.

Togliek kann dat in disse Tiden rein gor nich schaden, wenn sik Minschen drepen, üm wat tosamen to maken un dorbi ok noch Spaaß to hebben. Dordörch kunn dat en Geföhl vun Gemeenschop geven, wat in de verleden Johren to kott kamen is. Womööglich kaamt bi disse Drepen sogor Fründschoppen in Gang. Dat is denn de wohrhaftige Puddingproov. Op Engelsch seggt se: The proof of the pudding is in the eating. Proberen geiht över studeren. Un dor kannst seggen, wat du wullt. Pudding mit Gavels to eten is förwiss nich so sinnlos as de Versöök, en Pudding an de Wand to nageln.

Alle Termine sowie aktuelle Infos zur Tüdelband finden Sie hier.

Auch interessant