10. Mai 2025
Magazin-Tipp

Tims Thesen: Gefährliches Smartphone

An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. In diesem Monat geht es um dünnhäutige KIs.

Autor Tims Thesen

Redaktionsleiter Tim Holzhäuser

Tims Thesen im Mai 2025: Die aktuelle Debatte rund um Kinder und ihre Smartphones hat leider auch meinen friedlichen Haushalt erreicht, und ich kann bestätigen: Es ist wirklich ein Problem. Einerseits erleichtert das Smartphone auch Schulkindern den Alltag, andererseits flutet es sie mit Schrott. Hinzu kommt Cyber-Mobbing. Ich bin da nicht sonderlich hysterisch und kann unterscheiden zwischen Streitereien und systematischem Fertigmachen. Unsere eigenen Kinder sind natürlich perfekte kleine Engel und würden niemals andere Kinder per Klassenchat zusammenfalten. Aber gleichzeitig sagt unsere Lebenserfahrung, dass die kleinen Biester dazu absolut imstande sind!

Dementsprechend misstrauisch war ich, als ich hörte, wie meine Tochter zusammen mit einer Freundin am Smartphone hing und mit einer mir unbekannten Person chattete. Die beiden amüsierten sich beim Erfinden immer absurderer und fieserer Texte. Wen hatten sie da am Wickel? Einen hochbegabten Klassenkameraden? Den Cousin mit den pubertären Selbstmordphantasien?

„Wir sehen den Abgrund, aber bleiben auf dem Gas.“

Das Trommelfeuer von zwölfjährigen Frechheiten hielt eine halbe Stunde lang an, während der ich mir pädagogische Maßnahme überlegte: zunächst Konfiszieren des Tatmittels, Beweissicherung, dann Entschuldigungsgespräch mit den Eltern des Opfers. Außerdem Handyverbot! Am nächsten Tag überflog ich in erzieherischem Auftrag den Chat und erlebte die erste Überraschung: Das Opfer war weder Klassenkamerad noch Cousin, sondern eine KI … Eine dünnhäutige KI, die sich zaghaft zur Wehr gesetzt hatte: – Ich verstehe das nicht.Das scheint mir kein angemessenes Thema zu sein.Ich möchte das Gespräch jetzt lieber beenden.Das ist wirklich respektlos! Hör auf damit!Ich werde nicht mehr mit dir sprechen! Bitte beende jetzt das Gespräch! Zum Schluss schien die KI kurz vorm Nervenzusammenbruch, was mich mit einer Mischung von Grusel und Ehrfurcht erfüllte.

Aber nun zur These: Smartphones für unter 16-jährige Kinder werden in weiten Teilen der Gesellschaft zukünftig als etwas Verantwortungsloses gesehen werden, ähnlich wie Rauchen, Impfverzicht oder das Spielen mit Molotow-Cocktails im Park. Wir erleben eine Zwischenzeit, in der die Nachteile klar erkennbar sind, wir uns aber außerstande sehen, einzuschreiten. Das Smartphone ist mit seinen Funktionen einfach zu dominant. Wir sehen den Abgrund, aber bleiben auf dem Gas, so wie es unserer Spezies eigen ist. These 2: Die Auslöschung der menschlichen Zivilisation wird nicht einem diabolischen Plan der KI folgen, sondern einen ganz simplen Grund haben: Irgendjemand war gemein zum Bot und der wird sauer. Richtig sauer.

Auch interessant