25. September 2025
Politik

Altonas neue Bezirksamtsleitung – Ein Hauch von Koalition

Mehrere Kandidaten aus unterschiedlichen Fraktionen hatten sich um die Bezirksamtsleitung beworben. Nun haben sich Grüne, SPD und CDU im Vorfeld geeinigt: Dr. Sebastian Kloth, Kandidat der GRÜNEN, soll das Amt übernehmen.

Dr. Sebastian Kloth übernimmt die Leitung des Bezirksamts Altona. /// Foto: GRÜNE Fraktion Altona

Dr. Sebastian Kloth übernimmt die Leitung des Bezirksamts Altona. /// Foto: GRÜNE Fraktion Altona

SPD, CDU und GRÜNE einigten sich bereits vor der heutigen Wahl zur Bezirksamtsleitung auf Sebastian Kloth (GRÜNE). Die Bewerbungen von SPD-Kandidat Mark Classen und CDU-Kandidatin Christiane Kuhrt wurden daraufhin zurückgezogen. Kloth ist damit der einzig verbliebene Kandidat. Die offizielle Wahl in der Sitzung der Bezirksversammlung heute Abend, scheint reine Formsache zu sein. Der Einigung zwischen SPD, CDU und GRÜNEN gingen zahlreiche Verhandlungsstunden voraus. Am Ende stand neben dem Votum für Sebastian Kloth eine gemeinsame Vereinbarung, die die Eckpunkte für die politische Zusammenarbeit in den kommenden Jahren festlegt. Von einer Koalition kann man noch nicht sprechen, doch weit davon entfernt scheint es nicht zu sein. Zusammen stellen GRÜNE, SPD und CDU eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bezirksparlament.

Dana Vornhagen und Benjamin Eschenburg, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Altona, erklären dazu: „Wir haben viele gute Gespräche mit allen demokratischen Fraktionen geführt und bedanken uns für die Offenheit und den konstruktiven Austausch. Unsere Vereinbarung mit SPD und CDU ist daher das gegenseitige Versprechen, bei inhaltlichen Big Points, bspw. der Stadtplanungs-, Wirtschafts- und Verkehrspolitik, uns im Vorhinein abzustimmen und vertrauensvoll an Lösungen zu arbeiten.“

Die Dringlichkeit der Einigung

CDU-Fraktionschef Sven Hielscher unterstreicht die Notwendigkeit der Verständigung: „Altona steht mit über 280.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vor großen Herausforderungen – und braucht dringend eine handlungsfähige Bezirksamtsleitung. Die Ausgangslage war alles andere als einfach: sieben Fraktionen, wechselnde Mehrheiten und ein hoher Anspruch an demokratische Verantwortung. Wir haben diese Verantwortung angenommen und in intensiven Gesprächen mit GRÜNEN und SPD eine tragfähige Verständigung erzielt.“

SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Anna Vogel und Oliver Schmidt betonen: „Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung zur Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass zentrale Themen wie soziale Stadtentwicklung, gerechte Mobilität und eine starke Daseinsvorsorge gemeinsam vorangebracht werden.“

Sebastian Kloth überzeugte durch Erfahrung

Kloth galt bereits im Vorfeld als Favorit. Vor wenigen Tagen erklärte auch die FDP-Altona ihre Unterstützung. Fraktionsvorsitzende Katarina Blume sagte: „Anders als seine Vorgängerin, die wir seinerzeit aus Sorge, dass sie ihr Amt in den Dienst grüner Parteipolitik stellt, nicht gewählt haben, sehen wir bei Dr. Sebastian Kloth ein anderes Amtsverständnis: Er ist fachlich kompetent, kommunikationsstark und im Bezirksamt anerkannt. Wir trauen ihm zu, die Interessen aller Altonaerinnen und Altonaer im Blick zu behalten – auch die der bürgerlichen Stadtteile.“

Der 44-jährige Kloth war bislang Baudezernent im Bezirksamt Altona. Seine fachliche Kompetenz galt von Beginn an als starkes Argument im Rennen um die Bezirksamtsleitung.

Auch interessant