Das Café Osborn53 im Bürgerhaus Bornheide kann langfristig weiterbestehen. Nachdem die Bezirksversammlung Altona auf Antrag der GRÜNEN wiederholt eine zukunftssichere Lösung gefordert hatte, einigten sich das Bezirksamt, die Sozialbehörde und die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation nun auf eine gemeinsame Finanzierung.
Nadine Neumann, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Bezirksfraktion und Wahlkreisabgeordnete für Osdorf, erklärt: „Das Café Osborn53 ist im Stadtteil das ‚Wohnzimmer des Borns‘. Das hat auch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger gezeigt, die sich aktiv für seinen Erhalt eingesetzt haben: Hier können sich alle treffen und kostengünstig und sehr gut essen. Eine solche wichtige sozialpolitische Einrichtung darf nicht von einer jährlichen bezirklichen Förderung abhängig sein.“ Die Finanzierung erfolgt zunächst über RISE-Mittel, den Europäischen Sozialfonds und die Sozialbehörde. Perspektivisch soll eine dauerhafte Absicherung über den Landeshaushalt erfolgen.