Kloth galt schon früh als Favorit, da er parteiübergreifende Zustimmung fand. Kurz vor der Wahl einigten sich die Fraktionen von Grünen, SPD und CDU auf gemeinsame Eckpunkte für eine politische Zusammenarbeit. In diesem Zuge signalisierten die Fraktionen von SPD und CDU ihre Unterstützung für Kloth. Im gegenseitigen Einvernehmen zogen die Kandidaten von SPD und CDU ihre Bewerbungen daraufhin zurück.
Auch die FDP hatte bereits vor einigen Tagen angekündigt, den Kandidaten der GRÜNEN zu unterstützen. Entsprechend reibungslos verlief die Wahl in der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung: Kloth erhielt bereits im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit.