Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ beginnt der Forst Klövensteen auch in diesem Herbst mit dem Verkauf von hochwertigem Brennholz. Das Kaminholz stammt aus dem eigenen Revier. Es erfüllt die FSC-Kriterien und trägt somit gleichzeitig zur Pflege des Waldes bei.
Die FSC-Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus einer verantwortungsvollen Forstwirtschaft stammt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards einhält.
Brennholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Der Verkauf richtet sich ausschließlich an Kundinnen und Kunden aus Hamburg und den angrenzenden Gemeinden. Pro Haushalt können 1,5 bis 4,5 Schüttraummeter erworben werden. Ein Schüttraummeter beschreibt die lose geschüttete Holzmenge auf einem Kubikmeter – also die tatsächlich verfügbare Menge an Brennholz, die geliefert oder abgeholt wird.
Der Preis liegt bei 107 Euro pro Schüttmeter, die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos mit EC-Karte vor Ort.
Das Holz besteht überwiegend aus Birke und Erle, ergänzt durch Buche, Eiche und Ahorn. Da es sich um frisches, nicht abgelagertes Laubmischholz handelt, sollten Sie es etwa ein Jahr lagern, bevor sie es ofenfertig verbrennen können.
Online-Anmeldung für den Verkauf
Um die hohe Nachfrage zu steuern, ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Ab Dienstag, 28. Oktober, 7 Uhr, können Interessierte unter www.hamburg.de/wald einen Termin buchen und so sicherstellen, dass sie ihr Kaminholz garantiert erhalten. Der Verkauf findet an vier Terminen zwischen dem 31. Oktober und 28. November auf dem Betriebshof des Wildgeheges Klövensteen statt.