Unter dem Motto „Was ist denn bei Dir kaputt?“ wird der Gemeindesaal der Christuskirche Schulau wieder zum Repair-Café. Ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit wird hier lädierten Elektrogeräten, Textilien und Fahrrädern neues Leben eingehaucht. Die ehrenamtlichen Helfer reparieren die defekten Objekte kostenlos im Beisein der Besitzer. Die können währenddessen Kaffee und Kuchen genießen.
Repariert wird beim Repair-Café viel, aber nicht alles
Die aufmerksamen Bastler reparieren Elektrokleingeräte, Computer, Kleidung, Puppen und Spielzeug, aber keine Handys, Drucker, Bildschirme und Großgeräte. Zwar kann nicht jeder Schaden behoben werden, aber Gäste können einfach vor Ort fragen, ob ihr Reparaturwunsch passt und sich Rat holen. Eines sollten Gäste aber beachten: „Wenn Sie uns ein Elektrogerät bringen, müssen diese komplett sein, mit allen nötigen Teilen, Kabeln und Zubehör“, so die Organisatoren.
Zeit und Ort
Sa., 22. Februar, Gemeindezentrum der Christuskirche, Feldstraße 32-36, Wedel, von 14 bis 17 Uhr
Spenden für Kaffee & Kuchen und für den Betrieb des Repair-Cafés sind willkommen.