Schon zum 31. Mal können sich Interessierte beim Wedeler Sozialmarkt über die vielfältigen gemeinnützigen Angebote der Stadt informieren. Rund 40 soziale Einrichtungen stellen sich an diesem Tag vor. Besucherinnen und Besucher erfahren dort, wo sie selbst Unterstützung erhalten – und wo sie sich ehrenamtlich engagieren können. Die Organisationen stammen unter anderem aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit sowie Senioren- und Gesundheitswesen. Auch die Themen Teilhabe, Bildung, Gleichstellung, Trauerbegleitung sowie Kultur- und Friedensarbeit werden durch Institutionen vertreten.
Pralles Programm beim Sozialmarkt
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitet die Veranstaltung. Um 10 Uhr eröffnen Pastorin Susanne Huchzermeier-Bock und Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto den Markt. Im Anschluss können sich die Gäste auf ein pralles Kulturprogramm freuen: Den Anfang macht Sven Kamins Poetry Slam (10.30 Uhr). Der frühere Pressesprecher der Stadt Wedel ist für seine Slams überregional bekannt. Weiter geht es mit der Kindertanzgruppe des Türkischen Elternbundes (11 Uhr), dem Singer-Songwriter Nathan Elcox (11.30 Uhr) sowie der Kindertanzgruppe von Nancy Gomez (12.30 Uhr). Für eine kleine Stärkung sorgen frische Waffeln und Kaffee.
Ein starkes Netzwerk
Der Sozialmarkt ist eine Kooperation der Stadt Wedel und des Netzwerks Wedel, das sich aus öffentlichen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Institutionen sowie ehrenamtlich engagierten Einzelpersonen zusammensetzt.