23. Oktober 2025
Wirtschaft

Aktionsmonat: Unternehmen gestatten Einblicke

Hamburgs öffentliche Unternehmen laden zum Blick hinter die Kulissen ein und zeigen, was die Stadtwirtschaft leistet.

Hamburgs öffentliche Unternehmen geben einen ganzen Monat lang Einblicke in ihre Tätigkeiten. // Bild: KI-generiert - Aktionsmonat

Hamburgs öffentliche Unternehmen geben einen ganzen Monat lang Einblicke in ihre Tätigkeiten. // Bild: KI-generiert

Im ganzen Aktionsmonat November wird es über 60 kostenlose Veranstaltungen der Unternehmen im gesamten Stadtgebiet geben. Im Fokus stehen die Vielfalt von Branchen und Berufen in Hamburg. Auch ihr Beitrag zum Gemeinwohl soll vorgestellt werden. Unter dem Motto „Wir machen Hamburg“ zeigen sie, wie die Stadtwirtschaft den Alltag und das Zusammenleben in der Hansestadt prägt. Interessierte können sich unter stadtwirtschaft.hamburg.de/events informieren und sich für die Veranstaltungen anmelden.

Mehrwehrt für alle, die sich beruflich verändern möchten

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel verdeutlicht: „Die Vielfalt der öffentlichen Unternehmen und der zugehörigen Berufe ist enorm. Und gerade in Krisenzeiten sind sie ein wichtiger Stützpfeiler für die gesamte Wirtschaft.“ Die Veranstaltung zeigen allerdings nicht nur, wie Hamburgs Unternehmen funktionieren. Hierzu ergänzt Dressel: „Ebenso können sich Fach- und Führungskräfte hier über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten informieren.“

Großer Auftakt

Den Auftakt für den Aktionsmonat der Stadtwirtschaft machen die Deichtorhallen und Sprinkenhof mit einer exklusiven Führung durch die Baustelle des Hauses der Photographie am 5. November um 10.30 Uhr, an der auch Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Kultursenator Dr. Carsten Brosda teilnehmen werden.

Highlights im Aktionsmonat

Zu den Programmhöhepunkten zählen unter anderem ein Abstieg in das Sieleinstiegshaus von Hamburg Wasser, bei dem es tief hinab in die Hamburger Unterwelt geht. Die Hochbahn gibt bei einer Baustellenführung Einblicke in den Fortschritt der neuen U5. Auch die HHLA öffnet ihre Tore und bietet exklusive Bustouren über die eigenen Terminals an.

Im Deutschen SchauSpielHaus und im Thalia Theater geht es im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen: Führungen und Workshops zeigen das Innenleben der großen Hamburger Bühnen. Darüber hinaus stehen nächtliche Führungen durchs Umspannwerk, eine Radtour über den Ohlsdorfer Friedhof sowie Einblicke ins neue CCH auf dem Programm, das zeigt, wie Kongresse der Zukunft aussehen können.

Weitere Informationen

Alle Details zum Programm finden Sie hier: stadtwirtschaft.hamburg.de/events

Auch interessant