Am 31. August findet die nächste Auflage des Blankeneser Originals statt – der Heldenlauf. Mit Blick auf die Elbe, über Treppen, Kopfsteinpflaster und durch das grüne Blankenese bietet das Event schöne, aber auch sehr herausfordernde Strecken.
Wer zum ersten Mal dabei ist, kann auf 6,5 Kilometern Heldenluft schnuppern. Die Strecke führt vom Leuchtturm Mühlenberg entlang des Elbufers, durch Parks und über die Elbchaussee ins Ziel am Blankeneser Wochenmarkt. Anspruchsvoller wird es auf der 11-Kilometer-Distanz, die zusätzlich durch Nienstedten und den Westerpark führt.
Die Halbmarathon-Läufer haben die Wahl zwischen „Sutsche“ und „Derbe“. Während die Sutsche-Variante mit Naturabschnitten, dem Treppenviertel und der Wittenberger Heide ein ausgewogenes Profil bietet, verlangt die Derbe-Strecke alles: Steile Anstiege am Polterberg, Schleifen durch Falkenstein und Tafelberg machen sie zu einer echten Kraftprobe.
Für Adrenalinjunkies ist die „Bergziege“ gedacht. Auf knapp sieben Kilometern geht es über enge Treppen und Steigungen bis zum Waseberg, wo bis zu 15 Prozent Gefälle und Steigung die Waden brennen lassen. Das Ziel auf dem Blankeneser Wochenmarkt entschädigt mit großartiger Stimmung und Applaus.
Die Voranmeldung ist noch bis zum 20. August möglich, bis zum Veranstaltungstag selber können Kurzentschlossene sich dann noch nachmelden.
Infos unter www.heldenlauf.de