
67-Jährige tot in Blankenese aufgefunden ─ Sohn unter Verdacht
Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, seine 67 Jahre alte Mutter getötet zu haben. Mordkommission und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, seine 67 Jahre alte Mutter getötet zu haben. Mordkommission und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet rund um den Schulauer Hafen in Wedel das maritime Familienfest mit musikalischen Top-Acts und attraktiven Angeboten aus Kultur-, Sport- und Wasserwelt statt. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.
Am 10. Mai spielten die „Juniorband - Streetband Blankenese“ und das Duo „Souya“ in Blankenese. Hier zeigte der Musik-Nachwuchs, warum Kultur unbezahlbar ist.
Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird der Ponton des Blankeneser Segelclubs umgebaut. Dem ging eine lange Planung voraus. Was anfänglich eine Schönheitskorrektur werden sollte, hat sich zur energetischen Vollsanierung entwickelt. Herausgekommen ist unter anderem ein „Hafenkino“.
Im November bedrohten zwei Jugendliche einen Verkäufer in Blankenese und raubten ihn aus. Die Polizei sucht nun per offener Fahndung nach den Tätern und bittet um Hinweise.
Mitte Mai geht die Blankeneser Kunstmeile zu Ende. Bevor es soweit ist, feiert die Blankenese Interessen-Gemeinschaft (BIG) die Ausstellung mit einem großen Fest auf dem Blankeneser Marktplatz.
Der Künstler Rainer Fest hat am 3. April mit einem Kunstwerk den kreativen Startschuss zur diesjährigen Blankeneser Kunstmeile gegeben. Neben dem Künstler waren Helfer und ein Kran hierfür nötig. Es folgte die Eröffnungsvernissage mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern am 4. April.
Die Banner hängen und die Flyer sind verteilt – es kann losgehen mit der Kunstmeile Blankenese.
Früher auch Parkplatz, heute nicht mehr: Das Parkverbot auf dem Blankeneser Marktplatz verärgert einige Autofahrerinnen und Autofahrer.
Die Polizei nahm vorgestern zwei vermeintliche Fahrraddiebe fest. Bei der Durchsuchung der beiden Männer fand die Polizei Indizien. Die Festnahme gelang dank eines technischen Gimmicks.
Der Spielplatz an der Karstenstraße soll moderner und beliebter werden. Was liegt da näher, als die spielenden Kinder selbst zu befragen?