Seit Monaten laufen bereits die Vorbereitungen zu „Rissen läuft“. Die Sportveranstaltung war bei ihrer Premiere im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Daher wird das Programm jetzt um einiges größer. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler können den Start kaum erwarten. Sie haben vor Wochen ihr Training begonnen. Sie laufen einen genau vermessener Zehntel-Marathon (4 219 m), begleitet von Helfern.
Zusätzlich zu ihrem Zehntel gibt es in diesem Jahr auch einen Lauf für Jugendliche und Erwachsene. Sie laufen dieselbe Strecke, jedoch zweimal. Hier gilt ein Zeitlimit von 90 Minuten. Die Läuferinnen und Läufer erhalten Transponder-Messchip, Medaille, T‑Shirt und Goodie‑Bag im Zielbereich.
Die Schule Iserbarg, unterstützt durch den THK Rissen, ist Initiator dieses Laufs.
Zeiten und Orte
Der Start erfolgt beim THK Rissen (Marschweg 75, 22559 Hamburg). Um 10 Uhr fällt der erste Startschuss für den Kids-/Ein-Zehntel-Lauf (Jahrgänge 2013–2019).
Anschließend um 12 Uhr gehen Jugendliche und Erwachsene beim Zwei-Zehntel-Lauf (ab Jahrgang 2012) an den Start – geplant ist ein Ende um etwa 15 Uhr.
Rahmenprogramm
Eltern und Zuschauer sind jederzeit willkommen – zum lauten Anfeuern, mit Rasseln, Klatschpappen und Plakaten, passend zum Schlachtruf „Rissen läuft!“. Für Verpflegung ist gesorgt, es gibt Getränke und kleine Snacks entlang der Strecke und im Zielbereich. Zudem lockt am Nachmittag ein buntes Rahmenprogramm mit Wuselhockey, Bubble Soccer, Dart & Co.
Anreise und Ausgabe der Startnummern
Wegen gesperrter Parkplätze rund um THK/RSV bittet das Orga-Team um Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Zahlreiche Helferinnen sorgen ab dem frühen Morgen für einen reibungslosen Ablauf – vom Aufbau ab 6.30 Uhr über Startnummern-Ausgabe bis zur Medaillenverteilung und Streckenbetreuung.
Weitere Informationen finden Sie unter: Rissen Läuft! – 2025