Nach ersten Erkenntnissen zum Busunfall stand eines der Fahrzeuge am Montagmorgen auf Höhe der Osdorfer Landstraße 245a an einer Ampel. Ein zweiter Linienbus fuhr von hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte es mehrere Fahrgäste durch die Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge der VHH trugen erhebliche Schäden davon: Beim auffahrenden Bus zerbrach die Frontscheibe, am stehenden Fahrzeug wurde das Heck stark beschädigt. Ein Großaufgebot der Feuerwehr Versorgte die Unfallopfer.
Viertklässler aus Blankenese waren auf einem Ausflug
Im auffahrenden Fahrzeug saßen Viertklässler aus Blankenese. Sie waren auf dem Weg zu einem Ausflug ins Forschungszentrum DESY. Nach Angaben der Feuerwehr verletzten sich insgesamt 20 Menschen. Rettungskräfte brachten vier Schwerverletzte in Krankenhäuser. 16 weitere Fahrgäste – darunter vier Kinder – kamen mit leichten Verletzungen ebenfalls in Kliniken. Feuerwehrleute fuhren die übrigen Schulkinder zurück zur Schule, wo ihre Eltern sie in Empfang nahmen. Unter den Verletzten war auch eine schwangere Frau, die am Unfallort kollabierte.
Ursache für Busunfall
Der Fahrer des auffahrenden Busses sagte vor Ort, die Sonne habe ihn geblendet. Deshalb habe er den stehenden Bus zu spät erkannt. Die Polizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Während der Bergungsarbeiten sperrte die Polizei die Straße zunächst komplett. Später leitete sie den Verkehr an der Unfallstelle vorbei, sodass es nur zu kleineren Staus kam. Zuvor berichtete der NDR.