Das Rissener Sommerfest am 12. Juli lädt Jung und Alt ein, einen Tag mit Musik, kulinarischen Genüssen und nachbarschaftlichem Miteinander zu verbringen. Neben den Ständen vieler ehrenamtlicher Initiativen gibt es auch einen großen Flohmarkt. Dort können Trödelfans nach Schätzen stöbern, während Vereine und Organisationen ihre Arbeit präsentieren.
Für den reibungslosen Verlauf des beliebten Stadtteilfest fehlt eines noch ganz dringend: Unterstützung. Daher sucht das ehrenamtliche Organisationsteam noch dringend freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich am Veranstaltungstag engagieren möchten.
Beim Rissener Sommerfest anpacken für den Stadtteil
Die Aufgaben für die Helfenden sind vielfältig:
- Ab 10 Uhr beginnt der Aufbau: Stände, Tische und Technik wollen an Ort und Stelle gebracht werden, bevor ab 14 Uhr die Besucherinnen und Besucher eintreffen.
- Während des Festbetriebs von 14 bis 22 Uhr werden helfende Hände für die Standbetreuung, die Unterstützung der ehrenamtlichen Initiativen sowie für kleinere organisatorische Aufgaben benötigt.
- Besonders gefragt sind Helferinnen und Helfer für den Abbau ab 22 Uhr, damit das Gelände zügig und ordentlich hinterlassen werden kann.
Engagement, das verbindet
Sie möchten helfen: Dann können Sie sich ab sofort bei Barbara Wille-Lehmann unter ha.lehmann@hamburg.de melden. Auch die Gelegenheit einen Flohmarktstand anzumelden gibt es noch.