29. Oktober 2025
Gesundheit

Grippeimpfung in Hamburg: Offene Impftage im November

Gesund durch die kalte Jahreszeit – wann und wo Sie sich im Westen Hamburgs kostenlos gegen Grippe impfen lassen können.

Symbolbild Grippeimpfung

Anfang November bieten alle Gesundheitsämter in Hamburg offene Impfsprechstunden an. // Foto: CDC on Unsplash

Wenn es draußen kälter wird, steigt das Risiko, an der Grippe zu erkranken. Die Gesundheitsämter in allen Hamburger Bezirken, darunter auch Altona, bieten deshalb am 4. und 5. November erweiterte Impfsprechstunden gegen die saisonale Grippe an. An beiden Tagen können Hamburgerinnen und Hamburger zwischen 9 und 18 Uhr ohne Termin vorbeikommen und sich ihre Grippeimpfung holen.

Wer den Termin verpasst, hat im Gesundheitsamt Altona noch am 6. November von 8 bis 15 Uhr die Möglichkeit zur Impfung.

Die Grippeimpfung wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) vor allem für Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke, Schwangere ab dem 4. Monat sowie medizinisches Personal empfohlen. Doch auch für alle anderen lohnt sich der Schutz: Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch Angehörige, Freunde und Kollegen – besonders jene, für die eine Infektion gefährlich werden kann.

Da sich die Virusvarianten jährlich verändern, muss die Grippeimpfung jedes Jahr aufgefrischt werden. Der Impfschutz ist rund zehn bis vierzehn Tage nach der Impfung vollständig aufgebaut – daher ist der Herbst der beste Zeitpunkt für die Spritze.

Neben den Bezirksämtern bieten auch Hausärzte, Betriebsärzte und das Impfzentrum des Instituts für Hygiene und Umwelt die Impfung an. Eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten finden Sie online.

Auch interessant