
Schuleingangsuntersuchungen – nicht mehr in Blankenese
Wegen zu geringer Nachfrage schließt die Außenstelle in Blankenese. Schuleingangsuntersuchungen sind ab April nur noch zentral in Altona möglich.
Wegen zu geringer Nachfrage schließt die Außenstelle in Blankenese. Schuleingangsuntersuchungen sind ab April nur noch zentral in Altona möglich.
Nach Anstieg im Jahr 2021 sind die Geburtenzahlen 2022 wieder zurückgegangen, liegen aber weiter auf einem hohen Niveau.
Auch Hamburg beendet die Maskenpflicht im Nahverkehr sowie die Isolationspflicht. Ab dem 1. Februar setzt der Senat auf Eigenverantwortung.
Viele Apotheken bleiben morgen in Hamburg geschlossen. Warum und wie Sie trotzdem an Ihre Medikamente kommen, lesen Sie hier.
Im Herbst beginnt die Grippezeit. In dieser Saison ist der richtige Schutz von besonderer Bedeutung, denn ein Grippeschutz senkt auch Risiken bei einer Coronainfektion.
Dr. Goetz Broszeit ist Chefarzt im Bereich der psychosomatischen Medizin. Er therapiert Menschen im Zusammenhang mit Long-Covid. Im Interview erklärt er, worauf es bei der Therapie ankommt und welche Dinge noch zu erforschen sind.
Etwa einen Monat nach dem kalendarischen Sommerbeginn stehen Hamburg Tage mit heißen Temperaturen bevor. Für morgen gibt es sogar eine Hitzewarnung.
Hamburg erweitert sein Hilfsangebot für Menschen in psychischen Notlagen. Ab heute ist das Krisentelefon erreichbar.
Menstruation in Deutschland ist zu teuer. Es fehlt an guter Aufklärung zum Thema und Tabus sind noch immer weit verbreitet. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland.
Hamburg passt an: Unter anderem wird die Isolation wie erwartet verkürzt. Für viele Bereiche gelten Änderungen, etwa im Gesundheitswesen.