Einstimmig votierte das Gremium für die Einrichtung der Stelle „Wirtschaftsmanager*in“, die künftig insbesondere die strategische Innenstadtentwicklung stärken soll. Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto begrüßte die Entscheidung ausdrücklich. Die neue Stelle könne „viele positive Impulse setzen und neue Ideen für die Entwicklung unserer Innenstadt auf den Weg bringen“. Gleichzeitig betonte sie die Bedeutung der kommunalen Zusammenarbeit sowie die wichtige Rolle der AktivRegion für den ländlichen Raum.
Seit 2009 ist Wedel Mitglied der AktivRegion, eine von 22 schleswig-holsteinischen Regionen, die von EU-Fördermitteln aus dem Programm ELER profitieren. Mit diesen Mitteln werden Projekte unterstützt, die die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessern – von Mehrgenerationenplätzen über außerschulische Lernorte bis hin zu Mobilitätslösungen. Auch in Wedel konnten auf diese Weise bereits verschiedene Vorhaben umgesetzt werden.
Die diesjährige Vorstandssitzung fand erstmals in Wedel statt und unterstrich damit die enge Verbindung zwischen Stadt und AktivRegion.