Der Hamburger Klönschnack durfte rund 1.000 Gäste zum Blankeneser Neujahrsempfang im Hotel Grand Elysée begrüßen. Ursprünglich war der Blankeneser Neujahrsempfang ein kleines Fest in Blankenese zum Jahresbeginn. Es zählte anfangs lediglich 60 Gäste. In diesem Jahr fand der Empfang zum 30. Mal statt. Inzwischen ist er ein gesellschaftliches Großereignis und einer der schönsten Empfänge der Stadt. „Manchen gilt er als kleiner politischer Aschermittwoch des Nordens“, wie Klaus Schümann, Chefredakteur und Herausgeber des Klönschnacks, über den Neujahrsempfang einst sagte.
Das Grußwort hielt in diesem Jahr erneut Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD). Die Festreden hielten Wolfgang Kubicki (Bundes-Vizevorsitzender der FDP und Vizepräsident des Deutschen Bundestages), Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda (SPD) sowie Karin Prien (CDU), Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in Schleswig-Holstein.
Impressionen vom Blankeneser Neujahrsempfang
Auch beim 30. Mal glänzte der Empfang mit einer bunten Mischung. Lokale Persönlichkeiten aus Politik, Industrie, Gewerbe, Kunst und Handwerk waren dabei. Hier finden Sie ein paar erste Eindrücke.