Nach rund 30 Jahren im Einsatz hat die alte Software der Bücherhallen ausgedient und wird ersetzt. Hierdurch kann das Digitalangebot der Bücherhallen künftig deutlich wachsen, so die Verantwortlichen. Die umfangreiche technische Umstellung erfolgt vom 1. bis 7. Oktober. Während der Umstellungswoche müssen sich Kundinnen und Kunden auf Einschränkungen einstellen.
Am 1. und 2. Oktober sind die Bücherhallen mit eingeschränktem Service geöffnet. Unter anderem sind Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie die Nutzung der FlexiBib und der App nicht möglich. Vom 3. bis 6. Oktober bleiben die Bücherhallen ganz geschlossen. Die FlexiBib und die App sind ebenfalls nicht verfügbar.
Am letzten Tag der Umstellung, dem 7. Oktober, sind die Bücherhallen ab 10 Uhr wieder geöffnet. Der FlexiBib-Service ist an diesem Vormittag nicht verfügbar.
Die Bücherhallen bitten ihre Nutzerinnen und Nutzer, ausgeliehene Medien während der Umstellungswoche zuhause zu behalten. Durch verlängerte Leihfristen und gebührenfreie Tage entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Neue Funktionen und Gebührenordnung ab dem 7. Oktober
Für die Einschränkungen entschädigen nach einer Woche mit großen Neuerungen. So soll die Bibliotheksnutzung wesentlich komfortabler werden. Das Wichtigste im Überblick:
Online-Zahlung: Gebühren zahlen geht ab dem 7. Oktober auch digital – ohne Bon, ohne Schalter, ohne Umweg. Die bisherigen Zahlungsmethoden bleiben erhalten.
Vorbestellungen: Vorbestellungen kann man neben den bisherigen Wegen zukünftig auch direkt über das neue Online-Payment begleichen. Daher wird das Vorbestellguthaben unnötig. Restguthaben kann man darüber hinaus ab dem 7. Oktober vor Ort in eine Guthabenkarte umwandeln lassen.
Neue App: Verlängern, Vorbestellen, Stöbern – das geht ab dem 7. Oktober auch per App. Außerdem spannend für Familien: Wer gemeinsam leiht, kann die Konten verknüpfen und zusammen den Überblick behalten. Bis zum Launch der neuen App pausiert die aktuelle Version. Wer die bisherige App bereits nutzt, muss nichts weiter tun – die App aktualisiert sich automatisch. Die neue App ist bereits in den gängigen App-Stores erhältlich.
Konto-Verwaltung: Nach der Umstellung müssen Kundinnen und Kunden einmalig ein neues Passwort vergeben. Dieses kann man anschließend selbständig und individuell verwalten.
Vor-Ort-Karte: Aus dem Tagesausweis wird die Vor-Ort-Karte, die einen Tag gültig ist. Mit dieser Bücherhallen-Karte kann man zwar keine Medien ausleihen, dafür aber die Computerarbeitsplätze, das Internet sowie die Drucker und Kopierer nutzen.
Neue AGB und Gebührenordnung: Ab dem 7. Oktober gelten neue, einheitliche Regelungen zu den Verspätungsgebühren. Ab dem ersten verspäteten Tag fallen Gebühren für eine Woche an. Aber keine Angst: Vor Ablauf werden die Nutzerinnen und Nutzer frühzeitig an die Rückgabe erinnert. Auch das Ausleihmaximum verändert sich. Die neuen AGB mit allen Informationen sowie die neue Gebührenordnung finden Sie nach der Umstellung in allen Bücherhallen und auf der Website der Bücherhallen. Die neue Gebührenordnung gibt es außerdem schon jetzt hier: Neue Gebührenordnung.