Am Sonntag, 17. August, wird Hamburg wieder zur Radsport-Hochburg. Die ADAC Cyclassics locken Profis und Hobbyradler auf abgesperrte Straßen – mit spannenden Passagen im Hamburger Westen und einer Premiere in Buxtehude.
Profi- und Breitensport vereint

Mehr als 10.000 Radsportbegeisterte sind bei den Cyclassics 2025 am Start. Neben 161 Profi-Fahrern, darunter die weltbesten Sprinter, gehen auch tausende Breitensportler an den Start. Während die Profis um wichtige WorldTour-Punkte kämpfen, genießen Hobbyfahrer die seltene Gelegenheit, Hamburg und Umgebung auf komplett autofreien Straßen zu erleben.
Erstmals fällt der Startschuss der 207 Kilometer langen Profistrecke in Niedersachsen, in Buxtehude. Nach dem Grenzübertritt nach Hamburg bleiben die Fahrer für rund 170 Kilometer in der Active City. Zwei Durchfahrten durch das Zielgebiet sorgen für zusätzliche Spannung, bevor am Ende wirklich gezählt wird.
Waseberg als Schlüsselstelle
Der berüchtigte Waseberg in Blankenese steht in diesem Jahr gleich fünf Mal auf dem Programm – zwei Mal mehr als 2024. Damit bekommt das Rennen noch mehr Klassikercharakter.
Trotzdem sind wieder die Top-Sprinter dabei: Mit Vorjahressieger Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike), Tour-de-France-Punktesieger Jonathan Milan (Lidl–Trek) und Biniam Girmay (Intermarché–Wanty) tritt das gesamte Podium des Vorjahres erneut an.
Kinder und Hobbysportler aufs Rad!

Für die Hobbyfahrer gibt es zwei Distanzen: 60 und 110 Kilometer. Die kürzere Runde führt durch den Hamburger Westen und folgt im Finale dem Kurs des Profirennens. Die Langdistanz verläuft von der Hafencity bis nach Buxtehude und durch die Landkreise Stade und Harburg zurück nach Hamburg – mit einem besonderen Highlight: der doppelten Überquerung der Köhlbrandbrücke, gleich zu Beginn und noch einmal kurz vor dem Ziel.
Neben den Rennen sorgt ein buntes Rahmenprogramm für Festivalstimmung. Schon am Samstag gehört die Mönckebergstraße den Jüngsten: Beim Bikeleasing.de Kids Race fahren Kinder zwischen 2 und 12 Jahren auf der Original-Zielgeraden.
Straßensperrungen und Parkverbote
Die Cyclassics bringen logischerweise Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich. So sind sowohl Bereiche der Hamburger Innenstadt, als auch die Elbchaussee ganztägig gesperrt. Zudem ist auch Parken an der Strecke verboten. Wer sein Fahrzeug nicht rechtzeitig entfernt, muss mit Bußgeldern und dem Abschleppwagen rechnen.
Alle Infos zu den einzelnen Rennen, Strecken, Startzeiten, Nachmeldungen sowie Parkverboten und Straßensperrungen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.