17. April 2025
Nachrichten

Wedel: Festumzug am 1. Mai fällt aus – Rest bleibt

Am 1. Mai steigt in Wedel wieder das traditionelle Maibaum-Fest, mit kleinen Abstrichen. Doch rund um den festlichen Maibaum soll es ein lebendiges Miteinander geben.

Das Aufstellen des Maibaums lockte auch 2024 zahlreiche Gäste an. // Foto: Wedel Marketing _ Keyword: Mai

Das Aufstellen des Maibaums lockte auch 2024 zahlreiche Gäste an. // Foto: Wedel Marketing

Am 1. Mai lädt Wedel Marketing e.V. ab 11 Uhr zum traditionellen Maibaum-Fest auf dem Platz rund um den Roland ein.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die Absage des diesjährigen Festumzugs. Grund hierfür sind laut Wedel Marketing hauptsächlich die Sicherheitsauflagen. Diese hätten sich durch die Anschläge in den vergangenen Monaten nochmals verschärft. Letztlich, so ein Sprecher des Stadtmarketings, sei es organisatorisch nicht mehr möglich gewesen, die notwendigen Sicherungsmaßnahmen zu gewährleisten. Daher habe man sich zur Absage entschlossen.

Der Rest vom Fest bleibt unverändert

Doch es gibt auch positive Nachrichten: Der Rest vom Fest bleibt unverändert. Das bunte Programm auf dem Festplatz verspricht viel Unterhaltung und festliche Stimmung.  Den musikalischen Auftakt gestaltet der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haselau mit einem Platzkonzert. Anschließend heißen Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto und Stadtpräsident Julian Fresch die Gäste offiziell willkommen.

Der Maibaum 2024 // Foto: Wedel Marketing e.V.
Der Maibaum 2024 // Foto: Wedel Marketing e.V.

Ein pralles Kulturprogramm

Höhepunkte im Programm setzen unter anderem der Kinderchor der Altstadtschule unter Leitung von Ulrike Abermeth und das Akkordeon-Orchester Viva la Musica. So richtig bunt wird es außerdem mit der farbenfrohe Wedeler Trachten- und Volkstanzgruppe. Besonders sehenswert soll auch der traditionelle Bändertanz rund um den Maibaum werden. Auch zahlreiche Speisen und Getränke werden angeboten.

Dank an das Ehrenamt

„Wir freuen uns auf ein schönes Maibaum-Fest, und danken allen Ehrenamtlichen und Teilnehmenden für ihre Mitwirkung“, so Florian Heuwer. Moderiert wird das Fest von Katrin Fahrenkrug von Wedel Marketing e.V.

Zeit und Ort

Do., 1. Mai, 11 bis 14 Uhr, Platz am Roland, Wedel

Auch interessant