• Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo
Kloenschnack
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper
  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo

Trends

  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Home
  • Obstanbau
Obstbauer sortiert Äpfel in verschiedene Holzkisten
Magazin-Tipp

Vom Feld auf den Markt. Ein Obstbauer aus Wedel

Dirk Kleinwort ist Obstbauer in Wedel. In diesem Monat stellen wir seinen Arbeitsplatz vor und berichten über vielen Eigenarten, die den Apfel und die Ernte so besonders machen.

Wedel Mein Arbeitsplatz Obstanbau Obstbauer
Apfel gefällig? Obst-Anbau im Alten Land
Umwelt

Gesundes von Nebenan: Obst aus dem Umland

Nordeuropas größes Anbaugebiet für Kirschen, Äpfel, Pflaumen und allerlei verwandten Obstsorten liegt in der Nachbarschaft. Der Klönschnack hat sich zur Hauptsaison auf den Apfelplantagen umgesehen.

Altes Land Obstanbau Äpfel
E-paper

Ausgabe 9-2023

Lesen Sie hier das E-Paper, unter anderem mit diesen Themen: Ein Interview zu KI in der Fotografie, Berichte über den Obstanbau im Alten Land und die Hamburger Tourismusbranche und vieles mehr.

e-paper Tourismus Fotografie Altes Land KI

E-Paper

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 03-25
26.02.2025

Ausgabe 03-25

Ausgabe 02-25
29.01.2025

Ausgabe 02-25

Ausgabe 03-25
26.02.2025

Ausgabe 03-25

Ausgabe 02-25
29.01.2025

Ausgabe 02-25

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz

Print & Events

  • E-Paper
  • Events

Service

  • Werben
  • Mediadaten print
  • Klönschnack-Abo
  • RSS-Feed

Socialmedia

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe