
Asphaltsprenger – Gemeinsam für den Umweltschutz
Weniger Asphalt, mehr Raum für Mensch und Natur: Bereits zum vierten Mal lädt das Asphaltsprenger-Festival zum umweltfreundlichen Happening.
Weniger Asphalt, mehr Raum für Mensch und Natur: Bereits zum vierten Mal lädt das Asphaltsprenger-Festival zum umweltfreundlichen Happening.
Es muss nicht immer gleich ein Tagesausflug oder eine lange Wanderung sein – bereits kleine Spaziergänge verbessern das Wolbefinden. Eine Initiative in Wedel und Schenefeld zeigt nun, wie das gehen kann.
Für zwei besondere Wertstoffe entsteht eine zentrale Annahmestelle am Kronskamp 107. Andernorts schießen Sammelstellen in Wedel.
Auch dieses Jahr veranstaltete die Stadtreinigung einen fulminanten Frühjahsputz mit tonnenschweren Erfolgen.
Unter dem Motto "Forschen auf See" lädt die Deutsche Meeresstiftung Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme ein. Im Sommer gehen die Gewinner auf große Forschungsreise.
Was sich die Stadtreinigung vom Frühjahrsputz erhofft und welche Rolle Tim Mälzer dabei spielt.
Es gibt immer weniger Orte in Ballungsräumen, die richtig dunkel sind. Weil das ein Problem ist, sucht das Bezirksamt Altona nun nach Lösungen. In dem Zusammengang gibt es bald Erkundungstouren durch das Wildgehege Klövensteen – in der Dunkelheit.
Das Zukunftsforum Rissen hat die Umgestaltung seines Vereinshauses abgeschlossen. Anfang November feiert das Forum dies gebührend - passend zum 5-jährigen Bestehen.
Der Herbst bringt viele bunte Blätter. Neben Bastelspaß für die Kleinsten bedeutet das auch eine Herausforderung für die Stadtreinigung und viele Anwohner. Hier kommen alle nötigen Informationen, auch zum Start der Laubabholung.
Am heutigen 1. Oktober startet die alljährliche Baumfällsaison. Überall in Hamburg dürfen wieder Bäume, Sträucher und Hecken abgesägt oder stark gekürzt werden. Folgendes sollten Sie wissen.