
Hamburgs kleinste Wälder: Baumpflanz-Aktion in Altona
Über 50 Helfende und über 1.000 neue Bäume. Das Bezirksamt und der Verein Citizens Forests e.V. haben zwei Mini-Wälder gepflanzt.
Über 50 Helfende und über 1.000 neue Bäume. Das Bezirksamt und der Verein Citizens Forests e.V. haben zwei Mini-Wälder gepflanzt.
Am 11. März findet der Frühjahrsputz in Schenefeld statt. Wer helfen will, die Stadt auf Vordermann zu bringen, kann sich noch anmelden.
Die Stadt Wedel versucht, den Zustand des Mühlenteichs zu verbessern. Ziel eines neuen Gutachtens war es, Wege gegen die zunehmende Verschlammung des Biotops zu finden. Nun sind die Ergebnisse da und eine Empfehlung. Scheinbar muss eine geschützte Art entnommen werden.
Nicht nur die Wohnungen sollen glänzen – auch die Stadt! Vom 24. Februar bis zum 5. März findet die Aktion „Hamburg räumt auf“ statt.
Die Nächte werden wärmer, die Kröten begeben sich auf Wanderschaft. Ein neues Schutzsystem am Falkensteiner Ufer sorgt für mehr Sicherheit der Amphibien.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen bis Stärke zehn im Norden. Noch bis etwa 20 Uhr können Sturmböen auftreten.
Am 22. Januar starten die Klimaaktivisten von Parents for Future eine Aktion. Dabei kommen auch einige Fallschirme zum Einsatz.
Bei Wildvögeln in Norddeutschland treten vermehrt Fälle der Geflügelpest auf. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat jüngst in Hamburg elf Fälle einer hochansteckenden Variante bestätigt.
Am Hamburger Flughafen ist es im vergangenen Jahr wieder lauter geworden. Ein Stadtteil hat sich besonders stark über Fluglärm beschwert.
Das Bezirksamt Altona informiert über das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester. Dabei betont das Amt Verbote und Auflagen zu den beliebten Krachern der Kategorie 2.