Über drei Tonnen Müll sammelten die grünen Boote der dänischen NGO GreenKayak im vergangenen Jahr mit Hilfe von Freiwilligen in Hamburg. Ab heute stehen die GreenKayaks an fünf Verleihstationen rund um Alster, Kanäle, Gose-Elbe und Bille wieder kostenlos zur Verfügung. Hamburgs Umweltbehörde (BUKEA) fördert die GreenKayaks inzwischen zum siebten Mal.
So funktioniert die Aktion GreenKayaks
Die Kayaks kann man ohne Vorerfahrung nutzen. Sie stehen den Interessierten für jeweils zwei Stunden kostenlos zur Ausleihe bereit. Die Buchung geht ganz einfach online oder per App. Im Gegenzug sammeln die Paddlerinnen und Paddler Abfall aus dem Wasser und teilen ihre Erlebnisse unter dem Hashtag #greenkayak. An Bord sind neben zwei Schwimmwesten, einem Eimer und zwei Müllgreifern auch eine Gewässerkarte und ein Infoflyer mit Hinweisen. Nach der Tour wird die gesammelte Müllmenge gewogen und registriert. Die Aktion läuft noch bis zum 8. August.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://bookings.greenkayak.org/