Die 26-jährige Frau folgte gestern Mittag den Bahngleisen – trotz Regelverkehr auf der Strecke. Nachdem Zeugen die Bundespolizei alarmierten, wurde der betroffene Streckenabschnitt umgehend gesperrt und vom Stromnetz genommen. Für die junge Frau bestand Lebensgefahr.
Verfahren eingeleitet
Polizisten fanden die Frau unverletzt und brachten sie in Sicherheit. Die 26-Jährge erklärte, sie habe sich verlaufen, und zeigte sich einsichtig. Nach Aufnahme ihrer Personalien und einer Befragung durch die Polizei durfte sie wieder gehen. Gegen die junge Frau wurde ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.
Polizei warnt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahngleisen
Aus diesem aktuellen Anlass warnt die Bundespolizei Hamburg erneut vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen: „Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich und verboten! Die Stromschienen im S-Bahn-Bereich führen 1200 Volt Gleichstrom. Eine Berührung kann zu tödlichen Verletzungen führen. Triebfahrzeugführer von S-Bahnen können nicht ausweichen und die Bremswege sind oftmals zu lang, um ein Erfassen von Personen im Gleisbereich noch zu verhindern. Häufig gefährden sich Personen in den Gleisen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer.“