und
1. Juli 2025
Allgemein

Hamburg unter der Hitzewelle

Hamburg erwartet heute Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Morgen könnten es sogar 35 Grad werden. Wie Sie sich vor der Hitze schützen können.

Die Temperaturen sollen auf über 35 Grad steigen. // Foto: © Jarosław Kwoczała on Unsplash

Die Temperaturen sollen auf über 35 Grad steigen. // Foto: © Jarosław Kwoczała on Unsplash

Die hohen Temperaturen, die Teile Deutschlands schon beschäftigen, erreichen diese Woche auch die Hansestadt. Deutlich über 30 Grad sollen es werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, 1. Juli, und morgen eine offizielle Hitzewarnung ausgesprochen.

Warnung vor großer Belastung

Die Behörden empfehlen, den eigenen Tagesverlauf der Hitze anzupassen und ausreichende Pausen im Schatten einzuplanen. Sport sollte zudem eher in die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Ausreichend Trinken ist ebenso ratsam wie die Vermeidung von zu viel direkter Sonne. Zudem sollten Sie Wohnung und andere Innenräume wie Büros ausreichend lüften und kühlen – allerdings auch nicht zu kühl.

Besonders Kinder, ältere Personen und Menschen mit Unterstützungsbedarf können unter zu viel Sonneneinstrahlung und Hitze leiden, da sie das Risiko nicht genau einschätzen können. Kinderhaut ist sehr empfindlich und Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Hautkrebsrisiko. Säuglinge sollten direkter Sonne gar nicht ausgesetzt werden.

Kühle Orte in Hamburg und weitere Tipps

Kartographie und Gestaltung: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung | Masterportal V. 2.44.0
Die interaktive Karte der Stadt Hamburg zeigt Ihnen kühle Orte. // Kartographie und Gestaltung: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung |
Masterportal V. 2.44.0

Eine Karte mit kühlen Orten in Hamburg finden Sie hier: Kühle Orte.
Weitere Tipps und Informationen hält die
 Website der Stadt Hamburg bereit.
Für weitere Informationen zu Hamburgs Hitzeschutzplänen, lesen Sie unseren Artikel zum Thema in unserem E-Paper auf Seite 28.

Was ist eine Hitzewarnung?

Der Deutsche Wetterdienst spricht eine Hitzewarnung aus, wenn es eine starke Wärmebelastung für mindestens zwei aufeinanderfolgende Tage gibt. Zudem kühlen Innenräume nachts nicht mehr genügend ab. Auf der Warnseite des Wetterdienstes finden Sie alle aktuellen Wetter- und Hitzewarnungen. Hier finden Sie auch nützliche Verhaltensregeln.

Auch interessant