Die CDU-Bürgerschaftsfraktion warnt vor einer erheblichen Verschlechterung der örtlichen Parkmöglichkeiten bei Övelgönne. Die Fraktion brachte das Thema bereits im Juni in die Bürgerschaft ein. Neben dem Erhalt der bisherigen Stellplätze will die CDU auch prüfen lassen, ob Flächen, auf denen das Parken bislang nur geduldet war, auch offiziell als Parkplätze ausgewiesen werden können. Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, betont: „Gerade in Övelgönne, wo der Platz knapp und die Anbindung schlecht ist, sind diese Parkplätze essenziell – für Anwohnende, ältere Menschen, Gewerbetreibende und Touristen gleichermaßen.“
Alles zurück auf Start?
Derweil tut sich im Hintergrund etwas. Denn aktuell entsteht ein Moratorium zur Parksituation in Hamburg, der sogenannte Masterplan Parken. Kritiker monieren hier, es sei noch kein einziges Wort dieses Masterplans geschrieben. Auswirkungen habe er dennoch. Denn einige geplante und auch bereits begonnene Projekte wurden auf Eis gelegt, um den Masterplan und seine Auswirkungen abzuwarten. So ist auch bei Övelgönne zunächst wieder alles offen. Eine Sprecherin der Verkehrsbehörde erklärt, „dass Veränderungen am Parkraum bis zur Fertigstellung des Masterplans nur nach sorgfältiger Abwägung erfolgen.“ Eine solche „Abwägung“ finde derzeit auch bei den Parkplätzen bei Övelgönne statt. Wann hier eine Entscheidung fällt, stehe noch nicht fest, so die Behörde.