
Elbstrand – Klein Italien an der Waterkant
Auch die Elbvororte haben ihren Strand, beliebt bei Sonnenanbetern und Spaziergängern
Auch die Elbvororte haben ihren Strand, beliebt bei Sonnenanbetern und Spaziergängern
Kaum eine Stadt bietet so viele Grünflächen wie Hamburg
Das Blankeneser Treppenviertel war und ist das traditionelle Altenteil von Lotsen und Kapitänen, denn es bietet vielfach Elbblick und somit Gelegenheit Schiffen hinterherzutrauern
Der Hamburger Westen ist reich an architektonischen Kleinoden aus verschiedenen Epochen
Die Elbe ist ebenso sehr Naherholungs- wie Verkehrsgebiet
Die Elbvororte bieten ihren Bewohnern und Touristen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Regeneration
Neben der Lokalhistorie sind in den Museen der Elbvororte auch die Nachlässe überregionaler Künstler zu sehen
Dieses Café am Strand von Övelgönne dürfte der erste „Beach-Club“ Hamburgs sein</strong
Das Christianeum gilt in den Elbvororten als Hort bürgerlichen Bildungsstrebens, in dem selbstverständlich Latein die erste Fremdsprache ist