Reeperbahn, Große Freiheit. Der Indra Musikclub hat heute ein paar Stunden früher geöffnet. Vor dem Eingang hat sich bereits eine kleine Schlange gebildet. Wer genauer hinsieht, merkt schnell: Das ist nicht das übliche Clubpublikum – die Haarfarbe ist überwiegend silberweiß. Der Stimmung im Inneren tut das keinen Abbruch, im Gegenteil: Die Tanzfläche bebt, der Eierlikör fließt, die Seniorinnen und Senioren feiern ausgelassen.
Feiern kann man in jedem Alter!
Hinter der Party steht die gemeinnützige Initiative Oll Inklusiv – und hinter der Initiative steht Mitra Kassai. Die Musik- und Kulturmanagerin gründete das Projekt 2018. „Meine Mutter meinte damals: Mach doch mal was, der Alltag im Alter ist so dröge“, erzählt sie. Gesagt, getan. Schon zuvor engagierte sich Kassai in mehreren Seniorenresidenzen – der Grundstein für das heute weit verzweigte Netzwerk war damit schnell gelegt. „Ich hatte keine Ahnung, in was für ein Wespennest ich steche – wie groß der Bedarf wirklich ist“, sagt sie rückblickend.
Wenn ich über 60 bin, möchte ich auch noch abdancen!
Aus ersten Einzelaktionen wuchs ein echtes Herzensprojekt. „Oll Inklusiv ist mein Baby“, sagt Mitra Kassai. Wenn sie darüber spricht, spürt man sofort ihre Leidenschaft. Mit viel Energie und Herzblut bringt sie Menschen ab 60 zusammen, vernetzt sie und holt sie raus aus der Isolation – und rein ins Leben.
Die Palette an Aktivitäten ist breit gefächert: Ausflüge zur Millerntor Gallery oder ins Ohnsorg Theater, Wanderungen, Rikscha-Touren mit dem Service R‘OLL on, Stadtteilrallyes mit Curiocity oder das beliebte Format Halbpension – ein bunter Mix aus Musikbingo, Lesung und Tanz.
Senioren sichtbar machen
Was auf den ersten Blick wie das Programm eines klassischen Bürgertreffs klingt, richtet sich gezielt an Menschen ab 60 – nach oben offen. „Unsere älteste Tänzerin war 101 Jahre alt – und hatte ein Strahlen im Gesicht, das ich nie vergessen werde“, erzählt Kassai. Sie stand dabei selbst hinter dem DJ-Pult. Diese Freude ist ihr Antrieb. „Viele erzählen mir, dass sie noch Tage, manchmal Wochen nach unseren Veranstaltungen voller Energie sind. Für Menschen, deren Alltag oft monoton ist, bringen wir ein Stück Lebendigkeit zurück.“
Mittlerweile engagieren sich rund 40 Ehrenamtliche bei Oll Inklusiv. „Durch unsere vielen Formate ist für jede und jeden etwas dabei. Schon zwei Stunden Zeit im Monat können viel bewirken“, so Kassai.
Die Welt gehört uns allen, auch den älteren Menschen. Viele werden abgehängt und unsichtbar. Das möchte ich verhindern und zeigen: Ihr seid vielleicht manchmal einsam, aber sicher nicht allein!
Die meisten Aktionen erfordern eine Anmeldung – das geht unkompliziert über die kostenlose Oll Inklusiv-App. „Die App ist während der Pandemie entstanden und hat sich bewährt“, sagt Kassai. Sie bietet nicht nur eine gute Übersicht, sondern funktioniert auch als soziales Netzwerk für Austausch und Kommunikation. Wer technische Unterstützung braucht, bekommt Hilfe – etwa bei den regelmäßigen Technik-Workshops im Teehaus.
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind längst Stammgäste. Ein Zeichen dafür, wie gut das Konzept funktioniert. „Unsere Reichweite wächst organisch – durch Empfehlungen, durch geteilte Erlebnisse. Oft bringt jemand eine Freundin mit, die dann beim nächsten Mal einen Nachbarn mitbringt“, sagt Kassai „Alle sind willkommen. Bei uns bleibt niemand allein.“
Und Oll Inklusiv inspiriert längst über Hamburg hinaus: „Ich habe von Initiativen in anderen Städten gehört, die sich von uns haben inspirieren lassen. Das freut mich sehr. Es zeigt: Wir können wirklich etwas bewegen – und die Welt ein kleines bisschen besser machen.“
Oll Inklusiv
Teilhabe am aktuellen geschehen, darum geht es bei Oll Inklusiv. Tanzabende, Ausflüge, Fahrten in der Rikscha, einfach rauskommen. Der Verein bietet verschiedene Aktionen für Menschen ab 60 Jahren an. Alle Termine inklusive Anmeldung, den Podcast und mehr, gibt es in der App!
Die Initiative ist gemeinnützig und auf Spenden sowie ehrenamtliche Mithilfe angewiesen!
Spendenkonto
Empfänger: Oll Inklusiv gUG
IBAN: DE30 2005 0550 1042 2367 50
BIC: HASPDEHHXXX